So hilft Ihnen Portbase mit dem CVB
Am 4. Oktober 2021 hat die Zollbehörde schrittweise den CVB (Container Vrijgave Bericht: Containerfreigabebericht) in den niederländischen Häfen eingegeben. Die Prozedur für das Einreichen von genaueren Zollanmeldungen für Waren von außerhalb der Europäischen Union hat sich dadurch beträchtlich verändert. Achtung! Der CVB gilt außer für Container auch für Trailer, Stückgut und Massengutladung.
Bereiten Sie sich auf strengere Zollanforderungen vor!
Alle Informationen über den CVB finden Sie auf der Website www.readyforthecvb.com (auf English). Auf dieser englischsprachigen Website wird erklärt, wie Sie als ausländischer Verlader (oder der in Ihrem Auftrag handelnde Spediteur oder Frachtführer) sicherstellen können, dass Ihre Ladung auch nach der Einführung des CVB immer schnell und effizient über die niederländischen Häfen in die EU gelangt. Auf diese Weise verhindern wir längere Standzeiten an den Terminals, Staus bei der Abholung und/oder zusätzliche Kosten.
Entscheiden Sie sich für eine Vorabanmeldung + automatischen Bereitstellungsbericht
Die effizienteste Weise, um eine genauere Zollanmeldung einzureichen, ist über einen Vorabanmeldung plus einen automatischen Bereitstellungsbericht. Die Ladung läuft dann unverändert schnell durch die niederländischen Häfen. Die Zollbehörde bearbeitet die Vorabanmeldungen schon vor der Ankunft des Schiffs. Das Einzige, was bei Ankunft des Schiffs (ATA) oder zum Löschzeitpunkt der Ladung noch passieren muss, ist die Bestätigung der Vorabanmeldung mit einem Bereitstellungsbericht.
Beschleunigung Ihrer Logistik
Wollen Sie Ihre Zollformalitäten auf die schnellste und effizienteste Weise erledigen? Portbase hilft Ihnen über den Dienst Cargo Controller, im Vorfeld klug zu arbeiten. Ihre Ladung kann sofort nach der Ankunft weitergehen