Portbase entwickelt derzeit eine neue Funktion innerhalb von Hinterland Container Notification Rail, genannt ETA Train. Diese Funktion wurde entwickelt, um Einblick in den Standort des Zuges zu geben – vom Abfahrtsort im Hinterland über die Ankunft an den Tiefseeterminals auf der Maasvlakte bis hin zur Rückfahrt ins Hinterland.
Im Frühjahr wurden bereits mehrere Felder live geschaltet, die Einblick in die Ankunft und Abfahrt des Zuges am Terminal sowie in den Verlauf der Operationen auf dem Terminal geben. Dadurch wird die Position des Zuges im Hafengebiet besser nachvollziehbar.
Derzeit befindet sich die Entwicklung des Teils der Funktion, der Einblick in den Standort des Zuges im Hinterland bietet, in vollem Gange. Diese Woche werden zwei neue Felder live geschaltet: Outgoing train number und Outgoing first departure date. Diese Daten sind erforderlich, um zu erkennen, wann der ausgehende Zug bestimmte Punkte im Hinterland passiert, was hilft, die voraussichtliche Ankunftszeit am Zielort im Hinterland besser vorherzusagen.
Die Nutzung aller mit ETA Train verbundenen Felder ist derzeit nicht verpflichtend. Sobald weitere Informationen über die Nutzung und Einführung dieser Funktion verfügbar sind, informieren wir dich darüber.
Wenn du die Felder bereits jetzt nutzen möchtest, findest du sie in den HCN Rail-Weboberflächen hier:
Oder sieh in die API-Spezifikationen. Unter dem Create voyage-Endpunkt handelt es sich um die Felder OutgoingTrainNumber und OutgoingTrainFirstDepartureDate.