Hinterland Container Notification Road

Dieser Dienst ist noch in Entwicklung


Besuche und Container bei Seeterminals, Inlandterminals und Depots voranmelden.

Suche

Schnell zu…

Häufig gestellte Fragen

Preisgestaltung Zeitfenster RWG

Wann ist Stoßzeit und wann ist Nebenzeit bei RWG?

Stoßzeit ist von 06:00 Uhr bis 17:59 Uhr. Nebenzeit ist von 18:00 Uhr bis 05:59 Uhr. Der Zuschlag gilt von Montag bis Freitag. Für Zeitfenster an Feiertagen, die auf einen Werktag fallen (wie z.B. der Ostermontag) wird zur Stoßzeit kein Zuschlag berechnet. Hier finden Sie alle Informationen.

Was this post helpful?

Was ist, wenn ich kein Zeitfenster buchen kann?

Überprüfen Sie, ob im XS-ID-Portal direct von Secure Logistics das Häkchen gesetzt ist. Wenn ja, nehmen Sie unter customerservice@rwg.nl Kontakt zum Customer Service von RWG auf. Wenn nicht: Ab Montag, dem 24. April 2023, 06:00 Uhr, ist es nicht mehr möglich, Zeitfenster zu buchen, wenn Sie keinen Account bei Secure Logistics haben und die Nutzungsbedingungen nicht akzeptiert haben.

Zusatzinformation EAN-Nummer

Wenn Ihre EAN-Nummer nicht (mehr) aktiv ist, können Sie in Kürze den Dienst Hinterland Container Notification (HCN) von Portbase und die darin angebotenen Funktionen nicht mehr nutzen. Für den Dienst HCN ist eine aktive EAN-Nummer Voraussetzung. Portbase kümmert sich gerne darum, dass Sie den Dienst HCN weiterhin nutzen können. Deshalb werden Sie freundlich, aber dringend, darum gebeten, Ihre Unternehmensdaten und Ihre aktive EAN-Nummer an Portbase durchzugeben. Dazu füllen Sie das Änderungsformular aus. Hierbei können Sie „dienstspezifisch“ ankreuzen. Nach dem Empfang prüft Portbase die Angaben und nimmt anschließend Kontakt zu Ihnen auf, um die weiteren Schritte mit Ihnen zu besprechen. Nachdem der Prozess abgeschlossen ist, können Sie den Dienst HCN weiter nutzen.

Hier finden Sie alle Informationen.

Was this post helpful?

An wen kann ich mich mit Fragen über meine Bezahlung oder Rechnung wenden?

Für Fragen über Zahlungen, Rechnungen oder andere finanzielle Fragen können Sie Kontakt zur Finanzabteilung aufnehmen: Finance@Secure-Logistics.nl. Für inhaltliche Fragen rund um Zeitfenster können Sie Kontakt zum Customer Service von RWG aufnehmen: customerservice@rwg.nl. Für allgemeine Fragen über die Verwendung des XS-Keys können Sie sich an den CSD wenden: 0031 10-4367777 / rwg@secure-logistics.nl.
Hier finden Sie alle Informationen.

Was this post helpful?

Functionaliteiten

Was sind Commercial Window, Cargo Opening und Cargo Closing und wie kann ich die Gültigkeit der Freistellung, des Cargo Opening und des Cargo Closing für einen speziellen Container erkennen?

Commercial Window: Zeitraum, in dem ein Container vom Terminal/Depot abgeholt werden darf.

Wenn in der Statusabfrage oder Voranmeldung der erwartete Abholtermin (ETA) des Transportmittels angegeben wird, wird das Terminal/Depot das genaue Datum und die Uhrzeit zurückmelden. Für abzuholende Container ist dieser Zeitraum dann als Commercial Window zu sehen. Liegt die ETA außerhalb der Gültigkeit der Freistellung, wird in der Voranmeldung der Punkt für Commercial Release rot.

  • Cargo Opening: Frühester Zeitpunkt, zu dem ein Container auf dem Terminal/Depot angeliefert werden kann.
  • Cargo Closing: Spätester Zeitpunkt, zu dem ein Container auf dem Terminal/Depot angeliefert werden muss.

Für anzuliefernde Container ist dieser Zeitraum dann als Cargo Opening/Closing zu sehen. Liegt die ETA vor Cargo Opening oder nach Cargo Closing, wird in der Voranmeldung der Punkt für Cargo Opening rot.

Sehen Sie hier, welches Terminal diese Funktion unterstützt.

Wenn Sie im Zusammenhang mit Ihrer beabsichtigten Transportplanung auf Probleme mit Commercial Window, Cargo Opening/Closing stoßen, wenden Sie sich an Ihren Transportauftraggeber.

Was this post helpful?

Wie kann ich Vorabbenachrichtigungen aktualisieren?

Für den Dienst Hinterland Container Notification bezahlen Sie als Transporteur ab dem 1. Juli 2022:

1. Abo-Kosten

€10,-
pro Monat

Transaktionskosten

 €0,35
pro Voranmeldung eines vollen Containers

Kostenlos

Statusabfragen, Updates, leere Container

Jede Voranmeldung bekommt nämlich bei HCN einen individuellen Code, an dem Portbase die Transaktion erkennt. Diese Voranmeldung mit dem individuellen Code können Sie immer wieder und unbegrenzt ändern, stornieren und erneut einreichen. Solange Sie die ursprüngliche Voranmeldung benutzen, bezahlen Sie nur eine einzige Transaktion von € 0,35*.

Beispiel: Sie stornieren die erste ursprüngliche Voranmeldung (individueller Code A) und starten anschließend eine komplett neue zweite Voranmeldung (individueller Code B) für den gleichen Container? Dann gibt es zwei individuelle Codes und zwei Transaktionen von € 0,35. Verwenden Sie also möglichst häufig die ursprüngliche Voranmeldung, um unnötige Kosten zu vermeiden!

*Ausnahmen

  • RST unterstützt Updates von Voranmeldungen für HCN Barge
  • ECT und Euromax unterstützen keine Updates von Voranmeldungen für HCN Road und HCN Barge

Portbase arbeitet an einer Lösung, um Updates von Voranmeldungen zu ermöglichen. So können unnötige Transaktionen vermieden werden. Wir informieren Sie, sobald diese Lösung zur Verfügung steht.

Was this post helpful?

Welches Terminal unterstützt welche HCN-Funktionen?

Im Folgenden finden Sie die unterstützten Funktionen für jede Modalität.

HCN Road

Welche Möglichkeiten haben Sie als Fuhrunternehmer?

TerminalAddressZip codeEAN codeEdifactXML/SMDGStatus requestStatus requests: Continuous updatesPre-notificationUpdate pre-notificationCancel pre-notificationPre-notification: Continuous updatesGate-in Gate-outEmpty pre-notification: with booking nr. onlyTAR codeRemote Check-InRemain on TruckCommercial window informationCargo opening & closing information
APM Terminals Maasvlakte II B.VEuropaweg 9103199 LC8713755272258NLRTM + NLMVIINLRTMNLMVII1
Broekman DistriportMannheimweg 33197 LR8713755502218NLRTM+BDPNLRTMBDP
DCS | Kramer GroupMissouriweg 303199 LB 8713755948719NLRTM + OQEPNLRTMOQEP1
Euromax Terminal B.V.Maasvlakteweg 9513199 LZ8713755502201NLRTM + EMXNLRTMEMX
Hutchison Ports Delta II B.V.Coloradoweg 503199 LA8713755000394NLRTM + MDTNLRTMMDT1
Hutchison Ports ECT Delta Terminal B.V.Europaweg 8753199 LD8713755000059NLRTM + DCDNLRTMDCD
Matrans Rotterdam TerminalReeweg 253089 KM8713755234607NLRTM + MATRNLRTMMATR
R.B.C./CetemWestgeulstraat 6 3197 LD8713755299484NLRTM + CETA NLRTMCETA 
RCT | Kramer GroupMissouriweg 173199 LB 8713755955137NLRTM + KRMNLRTMKRM1
RSCReeweg 353089 KM8713755000158NLRTM+RSCNLRTMRSC
RSTReeweg 353089 KM8713755259860NLRTM + RSTNLRTMRST
RWGAmoerweg 503199 KD8713755270896NLRTM + RWGNLRTMRWG1
UWT Depot FrisohavenBunschotenweg 1603089 KC8713755903541NLRTM + UWTNLRTMUWT1
UWT Depot WaalhavenWaalhaven West Zijde 603089 KR8713755047085NLRTM + WHTNLRTMWHT1
  1. ECT + Euromax: Sobald alle Status in Ordnung sind, werden keine weiteren Aktualisierungen vorgenommen, wenn Änderungen auftreten.
  2. HPDII: Rund um die Uhr mit TAR-Zeitfenster. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Terminalunternehmens.
  3. APMII: halbstündige TAR-Zeitfenster. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Terminalunternehmens
  4. RWG: 1-Stunden-TAR-Zeitfenster. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Terminalunternehmens

Was this post helpful?

Wo finde ich die Reederei-Codes?

Sie finden die Reederei-Codes (SCAC codes) im Dienst HCN. Wenn Sie rechts oben auf Ihren Namen klicken, erscheint ein Drop-Down-Menü. Klicken Sie auf „Shipping Company List“, um die aktuellen Reedereien zu sehen, die HCN unterstützt.

Was this post helpful?

Was bedeuten die Wörter Detached, Expected, In Operation, Completed?

Das Dashboard bietet in Echtzeit Einblick in Ihre Handlings in 4 Kategorien:

  • Detached: Enthält die Statusanfragen, bzw. Handlings (Container), die noch nicht mit einem Besuch auf dem Terminal verknüpft sind.
  • Expected: Enthält Voranmeldungen, bzw. Handlings (Container), die mit einem Terminalbesuch verknüpft sind. Das bedeutet nicht, dass der Termin damit bereits akzeptiert ist. Behalten Sie die Statusangaben gut im Blick.
  • In Operation: Dies bedeutet, dass der eingeplante LKW in diesem Moment die Container auf dem Terminal auf- und/oder ablädt.
  • Completed: Die Container wurden gebracht oder abgeholt. Die Voranmeldung ist abgeschlossen. Hier finden Sie weitere Informationen über Gate In und Gate Out.

Hinweis: Nicht alle Terminals schicken Gate-In/Out-Informationen an HCN Road. In diesem Fall können Sie für die Gate-In/Out-Informationen die Website des Terminals besuchen.

Was this post helpful?

Für welche (Inland)Terminals und Depots brauche ich einen TAR-Code?

  • APM Maasvlakte II
  • Hutchison Ports Delta II
  • Kramer Group: RCT & DCS
  • R.B.C./Cetem
  • Rotterdam Short Sea Terminals (RST)
  • Rotterdam World Gateway (RWG)
  • United Waalhaven Terminals (UWT)
  • Waalhaven Westzijde (WHT)

Die anderen Terminals (Broekman Distriport, Hutchison Ports ECT Euromax, Hutchison Ports ECT Delta, Rotterdam Short Sea Terminal) verwenden keine TAR-Codes.

Diese Informationen können Sie auch unter dem Punkt „Wichtige Links“ in der Functionality Matrix finden.

Was this post helpful?

Wie kann ich E-Mail-Benachrichtigungen für Voranmeldungen und/oder Besuche einstellen?

Über die Registerkarte „Configuration“ in HCN Road, HCN Barge und HCN Rail können Sie E-Mail-Benachrichtigungen über Voranmeldungen und/oder Besuche abonnieren.

Achtung- wenn Sie eine Gruppenadresse für E-Mails verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass Sie nur einen Kollegen für diese Mails registrieren, um zu verhindern, dass mehrere identische Benachrichtigungen verschickt werden.

E-mail containers

Es ist auch möglich, direkt von HCN aus den Status von Containern an sich selbst oder an eine externe E-Mail-Adresse zu schicken.

Was this post helpful?

Wie kann ich einen TAR-Code bei verknüpfen?

TAR-Codes verknüpfen:

  1. Erstellen Sie eine Voranmeldung für Container A
  2. Warten Sie, bis die Voranmeldung grün ist und eine TAR übermittelt wird
  3. Erstellen Sie eine Voranmeldung für Container B
  4. tragen Sie den TAR-Code der Voranmeldung A ein
  5. dann speichern und abschicken

Wenn Sie den/die neuen Container mit dem bestehenden Besuch verknüpfen, brauchen Sie kein Datum und keine Zeit einzugeben.

Was this post helpful?

Remote Check-In

Ich habe eine RCI-Nummer, kann aber nicht auf das Terminal zugreifen. Wie ist das möglich?

An der Pforte an den ECT-Terminals erfolgt eine Kontrolle der EAN-Nummer. Die EAN-Nummer in der Voranmeldung muss mit der EAN-Nummer auf der Cargo Card des Fahrers übereinstimmen.

Wenn Sie einen Transport an einen anderen Spediteur vergeben (oder Leiharbeitnehmer einsetzen), muss dies im ausführenden Spediteur (Ausführungsauftrag) angegeben werden. Sie können die ausführende Charter ändern, indem Sie sie hinzufügen (oder ggf. entfernen) und dann auf BESUCH AKTUALISIEREN klicken.

Was this post helpful?

Ich möchte RCI nutzen. Muss ich mich irgendwo anmelden?

Nein, das ist nicht nötig. Sie erhalten eine Nachricht, sobald ECT die RCI-Funktion für Sie verfügbar macht.

Was this post helpful?

Wo finde ich die RCI-Nummer?

Sobald ECT/Euromax eine Voranmeldung beantwortet und eine RCI-Nummer zuweist, ist diese im TAR-Feld zu sehen, so wie Sie es auch von anderen Terminals kennen.

Was this post helpful?

Bekomme ich für einen Container, für den eine FIAT-LAGERUNG gilt einen RCI?

Ja, das ist möglich.

Was this post helpful?

Kann ich einen Charter ändern, ohne die Voranmeldung zu stornieren?

Ja das ist möglich. Ändern Sie die Charter und klicken Sie auf 'Update Visit'.

Was this post helpful?

Kann ich einen Charter ändern, ohne die Voranmeldung zu stornieren?

Ja das ist möglich. Ändern Sie die Charter und klicken Sie auf 'Update Visit'.

Was this post helpful?

Kann ich einen RCI anfordern, wenn ich einen Leercontainer abholen will, der nur eine Buchungsnummer hat?

Nein, das ist vorerst nicht möglich. Für RCI muss immer die Containernummer bekannt sein. ECT arbeitet an einer Lösung, um dies in Zukunft zu ermöglichen. Dies beinhaltet: die Erstellung einer Containernummer durch ECT anhand einer Buchungsnummer.

Was this post helpful?

Was wurde während der Einführung von RCI an wen kommuniziert?

Es gab einen Bericht auf der Website von ECT, es wurde ein Mailing an die aktuellen RCI-Nutzer innerhalb der E-Dienste verschickt und es gab einen Service-Bericht in der ECT-App. Außerdem wurde ein Bericht auf der Website von Portbase eingestellt, ein Mailing an die Nutzer von HCN Road verschickt und eine Mitteilung im Dienst HCN Road veröffentlicht.

Was this post helpful?

Muss verpflichtend ein Kennzeichen angegeben werden?

Nein, das ist nicht notwendig. Es kann jedoch für Ihre eigene Verwaltung und/oder Planung praktisch sein.

Was this post helpful?

Was ist ein Remain-on-Truck-Container?

Ein Container, der während des Besuchs auf dem Terminal auf dem LKW bleibt. Die Remain-on-Truck-Funktion gibt es nur für ECT/Euromax. In der Zukunft will ECT/Euromax dies am Gate lösen, sodass der Ablauf wie bei den anderen Terminals sein wird.

Was this post helpful?

Bis wann kann ich den RCI über die E-Dienste von ECT anfordern?

Dies ist bis 1. November möglich.

Was this post helpful?

Overig

Was hat ECT über das Ausfuhrzolldokument mitgeteilt?

Ab dem 17. April 2023 benötigen ECT Delta- und ECT Euromax-Terminals vor der Ankunft eines Containers am Terminal ein Ausfuhrdokument. Weitere Informationen zu dieser Änderung finden Sie unter diesem Link.

Was this post helpful?

Das Filtersuchfeld funktioniert nicht. Ich kann keine Besuche oder Container finden

Der Filter funktioniert auf verschiedene Arten. Stellen Sie immer sicher, dass Sie den richtigen Datumsbereich ausgewählt haben.
Verwenden Sie die Suchleiste? Verwenden Sie mindestens 3 Zeichen, um das Gesuchte zu finden.

Was this post helpful?

Gibt es die Anwendung auch auf Deutsch?

Die Anwendung steht nur auf Englisch zur Verfügung.

Es gibt jedoch Möglichkeiten, die Website durch die Verwendung eines Übersetzungs-Plug-ins oder einer Erweiterung übersetzen zu lassen, wie z.B. durch „Google Translate“

Was this post helpful?

Haben Sie Probleme Screenshots zu erstellen, bei denen die Mouseover-Pop-ups (die sogenannten Tooltips) zu sehen sind?

Nutzen Sie das kostenlose Programm Gadwin Printscreen.

Es ist auch möglich, direkt die Statusangaben von ausgewählten Handlings an eine E-Mail-Adresse zu schicken.

Lesen Sie die Kurzanleitung unter dem Tab „E-Mail-Benachrichtigungen“, um zu sehen, wie es funktioniert.

Was this post helpful?

Kann ich die Übersichtsseite sortieren?

Ja, das ist möglich. Wenn Sie in der Leiste auf Visit / Handling / Status klicken, können Sie die Übersicht nach Wunsch von A-Z oder Z-A sortieren.

Schauen Sie sich die anderen Filtermöglichkeiten in der Kurzanleitung unter dem Tab „Statusinformationen & Filter“ an.

Was this post helpful?

Kann ich mehrere Container (auf einmal) voranmelden?

Ja, das ist mit der Funktion „Voranmeldung kopieren“ möglich. Damit können von einer vorhandenen Voranmeldung alle Angaben bis auf die Containernummer übernommen werden, sodass schnell eine neue Voranmeldung erstellt werden kann.

Außerdem gibt es die Möglichkeit die Voranmeldungen in einer Excel-Liste zu sammeln und diese hochzuladen.

Eine Excel-Vorlage finden Sie auf der Übersichtsseite.

Was this post helpful?

Kann ich in der Suchleiste mehrere Suchbegriffe eingeben?

Ja, das ist möglich. Sie können mehrere Suchbegriffe gleichzeitig eingeben, indem Sie sie mit Leerzeichen voneinander trennen.

Was this post helpful?

Wie fülle ich schnell und effektiv die notwendigen Felder aus?

Um die Datumsfelder schnell auszufüllen, können Sie das erste Feld (teilweise) ausfüllen und anschließend mit der Tab-Taste zum nächsten Feld springen.

Beispiel für Datumsfeld: Das System ergänzt automatisch das vollständige Datum des aktuellen Monats, wenn 15 eingetragen und die Tab-Taste gedrückt wurde.

Was this post helpful?

Wo finde ich den Verlauf von u.a. dem Nachrichtenverkehr zwischen meinem Unternehmen und dem Terminal?

Wenn Sie auf „History“ klicken, können Sie den Verlauf des Nachrichtenverkehrs zwischen dem Terminal und Ihrem Unternehmen einsehen. So sind Sie immer auf dem Laufenden über den aktuellen Stand Ihrer Statusanfrage oder Voranmeldung.

Was this post helpful?

Fehlermeldungen

Meine Voranmeldung ist beim Terminal nicht bekannt, obwohl ich in HCN bzw. bei Portbase eine erstellt habe

Beim Erstellen eines Handlings können Sie auswählen, ob Sie es als Statusanfrage oder als Voranmeldung einsenden. Wenn Sie beim Erstellen im Feld Pre-notification „No“ auswählen, wird erst eine Statusanfrage an das Terminal geschickt.

Wenn Sie im Feld Pre-notification „Yes“ auswählen, wird direkt eine Voranmeldung verschickt.

Wenn der Container bereits als Statusanfrage angemeldet ist, kann eine Voranmeldung erstellt werden, indem der Button „Submit as pre-notification“ angeklickt wird.

Was this post helpful?

Warum bleibt die Voranmeldung in „Expected“ stehen, während der Container bereits auf-/abgeladen ist?

Die Terminals ECTDELTA und EUROMAX schicken keine Bestätigung, wenn ein Container das Terminal verlassen hat oder angekommen ist. Dies sind sogenannte Gate-In/Out-Berichte. Dadurch bleiben diese Voranmeldungen in der Kategorie Expected stehen.

Was this post helpful?

Warum steht in Portbase, dass der Container mit einer Blockade belegt ist, während dies bei APMT MVII nicht zu s

Wenn kein Dokument eingereicht wurde, wird immer eine Zollblockade auf dem Container stehen bleiben.
Wenn das Dokument eingereicht und bei APMT MVII verarbeitet wurde, wird die Zollblockade aufgehoben.

Was this post helpful?

Ist es möglich, eine Statusanfrage zu annullieren?

Auf der Webseite von HCN können Sie die Statusanfrage stornieren. Es wird jedoch keine Stornierung an das Terminal geschickt.

Auf der Terminalseite verfällt die Statusanfrage, sobald eine neue Statusanfrage oder Voranmeldung eingesendet wird. Oder wenn die Frist der Statusanfrage abgelaufen ist.

Was this post helpful?

Wie viele Zeichen sind in der Siegelnummer/seal number erlaubt?

Eine Siegelnummer, die Sie in Ihrer Voranmeldung angeben, muss immer 2 bis 15 Stellen lang sein. Eine längere Nummer oder die einfache Eingabe eines Punktes oder Leerzeichens ist nicht zulässig.

Was this post helpful?

Warum erhalte ich die Meldung vom ECT Delta/Euromax-Terminal, dass meine Dokumente nicht in Ordnung sind, obwohl sich diese in Portbase befinden?

Sie können auf der ECT-Website prüfen, ob sich das Dokument dort befindet. Sie können sich in diesem Fall auch an den Customer Service wenden.

Es ist nämlich möglich, dass das ECT/Euromax-Terminal eine doppelte APERAK (Retourmeldung) an Portbase geschickt hat. Dadurch gerät die Abfolge durcheinander.

Unsere Customer Service wird dann erneut eine Retourmeldung anbieten, wodurch das Problem gelöst wird.

Was this post helpful?

Kann ich meine Containerdaten/Zeitfenster noch ändern, wenn der Status „In Betrieb“ lautet?

Leider ist es nicht mehr möglich, Containerdaten zu ändern, wenn der Containerstatus „In Betrieb“ lautet.

Was this post helpful?

Ich habe keinen TAR-Code erhalten, wie kommt das?

Wenn Sie keinen TAR-Code erhalten haben, kann es sein, dass Ihre Voranmeldung abgelehnt wurde, dass es eine Störung gibt oder dass das Terminal geschlossen ist.

  • APM Maasvlakte II
  • Hutchison Ports Delta II
  • Kramer Group (RCT & DCS)
  • R.B.C./Cetem
  • Rotterdam Short Sea Terminals (RST)
  • Rotterdam World Gateway (RWG)
  • United Waalhaven Terminals (UWT)
  • Waalhaven Westzijde (WHT)

Terminal APM Maasvlakte II

Wenn an dem gewünschten Tag keine Slot-Zeiten mehr verfügbar sind, wird die Voranmeldung abgelehnt. Es wird folgende Fehlermeldung angezeigt: THERE ARE NO APPOINTMENT OPENINGS AVAILABLE FOR THE ENTERED DATE.

Sie können die Voranmeldung erneut einreichen und einen Wunschzeitpunkt an einem anderen Tag angeben. Mit anderen Worten: Es wird keine Slot-Zeit an einem anderen als dem gewünschten Tag ausgegeben.

Was this post helpful?

Ich möchte gerne die Ankunftszeit ändern, wo und wie mache ich das?

Wenn Sie die Ankunftszeit eines LKW ändern möchten, können Sie die ETA von der Übersichtsseite aus anpassen.

Klicken Sie auf die 'handling'(container). Passen Sie die voraussichtliche Ankunftszeit / ETA an. Klicken Sie auf "Update visit".

HINWEIS: ECT Delta und Euromax unterstützen keine Änderungen. Dort können Sie die Benachrichtigung nur abbrechen und für eine neue Voranmeldung wiederverwenden.

Was this post helpful?

An wen muss ich mich für meine Cargo Card wenden?

Wenn Sie Probleme mit Ihrer Cargo Card haben, diese abgelaufen ist oder Sie eine anfordern möchten, müssen Sie Kontakt zu Secure Logistics aufnehmen. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.secure-logistics.nl.

Was this post helpful?

Wie kann ich meine Voranmeldung stornieren?

Sie können Voranmeldungen löschen, indem Sie den Container anklicken und unten auf den Button „cancel container“ klicken. Die Voranmeldung wird daraufhin beim entsprechenden Terminal storniert. Damit wird eine Stornierungsmitteilung an das Terminal geschickt und dort verarbeitet, sodass auch auf der Terminalseite die Voranmeldung „cancelled“ ist.

Es ist auch möglich, eine Voranmeldung von einem Besuch zu entkoppeln. Wählen Sie den Container und klicken Sie unten auf „Detach container“. Der Container ist danach als Statusanfrage unter der Überschrift „Detached“ zu finden.

Was this post helpful?

Ich bekomme eine Fehlermeldung, was bedeutet das?

Pin doesn’t match or expired, contact line operator
Die Freistellung stimmt nicht überein oder ist abgelaufen. Bitte nehmen Sie Kontakt zur Reederei auf.

CDM – Customs document missing
Wenn Sie vom Terminal folgende Ablehnung erhalten: „CDM blokkade, DD.“, können Sie mit Ihrem Spediteur/Importeur überprüfen, ob das Terminal mit dem von Ihnen ausgewählten Terminal übereinstimmt. Wenn diese Angaben übereinstimmen, können Sie Kontakt zum Service Desk von Portbase aufnehmen, um eine Lösung zu finden.

Missbilligung RUB25 – Buchung ist voll
Nehmen Sie Kontakt zur Reederei auf, um die Buchung erhöhen zu lassen.

Missbilligung ORN – Buchung ist unbekannt
Der Lösch-/Ladeauftrag wurde von der Reederei nicht eingesendet oder Sie haben eine falsche Lösch-/Ladenummer eingereicht.
Wenn Sie diese Fehlermeldung bekommen, kontrollieren Sie am besten die Lösch-/Ladenummer.
Wenn Sie sicher sind, dass die Nummer korrekt ist, nehmen Sie Kontakt zur Reederei auf. Dort kann man nachschauen, ob der Lösch-/Ladeauftrag an das Terminal geschickt wurde. Wenn alle oben genannten Dinge in Ordnung sind, ist es auch möglich, dass die Containernummer nicht korrekt eingetragen wurde.

BLA – Order (for line) not found, contact line operator
Nehmen Sie Kontakt zur Reederei auf. Sie haben vermutlich eine andere Reederei ausgewählt, als beim Terminal bekannt ist.

BLT – Blocked by terminal
Dies ist eine allgemeine Meldung, die aussagt, dass der Container nicht geholt oder gebracht werden kann. Wenn in dem Antwortbericht keine weiteren Informationen stehen, können Sie zur Erläuterung Kontakt zum Terminal aufnehmen.

COR – Container not released
Von der Reederei wurde noch keine kommerzielle Freistellung erteilt.

BCO – Before cargo opening
Dies ist der Zeitpunkt, zu dem ein Exportcontainer frühestens auf dem Terminal angeliefert werden darf (meistens x Tage vor Ankunft des Schiffs).

ORN – Der Lösch-/Ladeauftrag wurde von der Reederei nicht eingesendet oder Sie haben eine falsche Lösch-/Ladenummer eingesendet
Wenn Sie diese Fehlermeldung bekommen, kontrollieren Sie am besten die Lösch-/Ladenummer. Wenn Sie sicher sind, dass die Nummer korrekt ist, nehmen Sie Kontakt zur Reederei auf. Dort kann man für Sie nachschauen, ob der Lösch-/Ladeauftrag an das Terminal geschickt wurde.

Sollte sich zeigen, dass die oben genannten Punkte tatsächlich in Ordnung sind, kann es sein, dass die Containernummer nicht korrekt in Portbase eingegeben wurde.

RUB20 – Die von Ihnen eingesendete Buchungsnummer ist im Terminalsystem einer anderen Reederei zugeordnet
Wenn Sie diese Fehlermeldung erhalten, müssen Sie kontrollieren von welcher Reederei die Buchung/Freistellung kommt. Wenn Ihnen dies nicht bekannt ist, nehmen Sie am besten Kontakt zum Auftraggeber und/oder der Reederei auf.

DUP – Ich habe die Voranmeldung gelöscht und neu vorangemeldet, doch jetzt bekomme ich eine DUP-Fehlermeldung. Was bedeutet das?
Wenn Ihre Voranmeldung unter der Angabe „DUP“ (duplicate) abgelehnt wird, ist bereits eine Voranmeldung mit dieser Containernummer und Buchungsnummer im Terminalsystem von Hutchison Ports ECT Delta / Euromax vorhanden. Diese andere Voranmeldung kann von Ihnen selbst oder von jemand anders erstellt worden sein. Es kann auch sein, dass der Container für einen Binnenschiff, einen Zug oder ein Seeschiff vorangemeldet ist.

Wenn Sie die Voranmeldung selbst erstellt haben, können Sie diese im Dienst „Hinterland Container Notification“ finden. Zum Auffinden geben Sie in den Filterkriterien die entsprechende Containernummer ein und passen das Datum an. Wenn Sie die Voranmeldung nicht finden können, nehmen Sie am besten Kontakt zum Terminal auf und fragen, wie diese Voranmeldung dort bekannt ist.

Wenn Sie eine frühere Voranmeldung finden, die nicht in Ordnung ist und für ein ECT Terminal bestimmt ist, können Sie diese löschen. Dazu klicken Sie auf das Häkchen am Zeilenanfang und anschließend unten auf löschen. Bitte warten Sie einige Minuten, bis das Terminal die Stornierung bearbeitet hat. Anschließend müssen Sie Ihre neue Voranmeldung, die mit DUP abgelehnt wurde, erneut absenden.

Jetzt sollte sie ohne Probleme durchkommen. Wenn dies nicht der Fall ist (und die Voranmeldung wieder mit DUP abgelehnt wird), wird die Voranmeldung noch nicht vollständig aus dem Terminalsystem gelöscht sein. Nehmen Sie dann am besten Kontakt zum Terminal auf, um dies mit ihnen zu klären.

Hutchison Ports ECT Delta: +31 181-278088 / CustomerService@ect.nl

Hutchison Ports ECT Euromax: +31 181-377200 (02 / 03) / balie.euromax@ect.nl

Rotterdam Short Sea Terminals: applicatiebeheer@rstbv.nl

Was this post helpful?

Welche Browser werden unterstützt?

Gängige Browser wie u.a. Microsoft Edge werden durchweg unterstützt. Für optimale Nutzung empfehlen wir Google Chrome. Internet Explorer, der Microsoft-Vorgänger von Edge, wird nicht unterstützt (ab 31. Oktober 2021).

Was this post helpful?

Prozess-Fortschritt

Warum dauert es manchmal länger als erwünscht, bevor ich vom Terminal eine Reaktion auf meine Voranmeldung(en) bekomme?

Die Geschwindigkeit, mit der Statusanfragen und Voranmeldungen beantwortet werden, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Das Versenden und Verarbeiten von Statusanfragen und Voranmeldungen stellt sich als eine Reihe von Aktionen verschiedener Parteien dar. Somit kann es an verschiedenen Stellen in dieser Kette zu Verzögerungen kommen. Das Ziel ist, solche Probleme auf ein Minimum zu begrenzen.

Port Community System (PCS)

Voranmeldungen und Statusanfragen von Fuhrunternehmen/Operators werden überwiegend innerhalb von Sekunden auf der Portbase-Plattform verarbeitet und an das Terminal versendet.

Trotzdem kann es passieren, dass es eine Störung gibt oder Wartungsarbeiten an den Diensten durchgeführt werden. Portbase bemüht sich dann darum, diese Probleme so schnell wie möglich zu beseitigen. Auf status.portbase.com können Sie sehen, welchen Status die verschiedenen Portbase-Dienste aktuell haben. Sie können auf dieser Seite auch Mitteilungen abonnieren, um so ständig auf dem Laufenden zu sein. Gut zu wissen ist, dass das Portbase-System (PCS) eine Uptime von 99,8% hat.

Terminal Operating Systems (TOS)

Die meisten Terminals arbeiten mit einer EDI-Verbindung. EDI-Berichte müssen, nachdem sie von Portbase eingegangen sind, ausgelesen und im Terminalsystem verarbeitet werden, woraufhin schließlich eine Antwortnachricht an Portbase zurückgeschickt wird. In allen diesen Schritten kann es zu Verzögerungen kommen. So kann die Verarbeitungskapazität in Spitzenbelastungszeiten eingeschränkt sein, z.B. freitagnachmittags. Zu dieser Zeit werden viele EDI-Berichte verschickt und es können Verzögerungen vorkommen.

API-Verbindungen sind die Zukunft und können in dieser Hinsicht eine Verbesserung bedeuten. Die ersten Terminals beginnen jetzt damit zu arbeiten.

Auch bei den Terminals kann es unerwartet zu einer Störung kommen oder es werden Wartungsarbeiten an den Systemen durchgeführt. Die Terminals bemühen sich dann darum, diese Probleme so schnell wie möglich zu beseitigen und informieren selbst die Kunden und Nutzer.

Transport Management Systemen (TMS)

Fuhrunternehmen können eine Systemverbindung zwischen ihrem Planungssystem (TMS) und dem Portbase-System (PCS) nutzen. Auch in diesen Systemen kann es zu Verzögerungen oder Störungen kommen.

Fragen Sie bei Ihrem Softwarelieferanten nach, welche Möglichkeiten es für die Arbeit mit API gibt.

Verzögerungen können also zu unterschiedlichen Zeitpunkten und an verschiedenen Stellen im Ablauf auftreten. Wenn Sie vermuten, dass es ungewöhnliche starke Verzögerungen während des Voranmeldens gibt, dann können Sie Kontakt zum unsere Customer Service aufnehmen. Sie erreichen ihn telefonisch unter +31 (0)88 625 25 25 oder Customer Service.

Was this post helpful?

Wie schnell werden Voranmeldungen/Statusabfragen verarbeitet?

Zurzeit unterscheidet sich die Verarbeitungszeit je nach Terminal. Sie hängt u.a. von der Anzahl der zu verarbeitenden Berichte zu einem bestimmten Zeitpunkt ab.

Außerdem wird beim Einsenden einer geänderten Voranmeldung oder Statusabfrage diese erst an das Terminal weitergeleitet, nachdem es auf die vorherige Voranmeldung bzw. Statusabfrage geantwortet hat. Das bedeutet, dass Sie durch das mehrmalige Wiederholen einer Statusabfrage/Voranmeldung selbst zu einer Warteschlange beitragen.

History

Wenn Sie auf „History“ klicken, können Sie den Verlauf des Nachrichtenverkehrs zwischen dem Terminal und Ihrem Unternehmen einsehen. So sind Sie immer auf dem Laufenden über den aktuellen Stand Ihrer Statusanfrage oder Voranmeldung.

Was this post helpful?

Ich bekomme keine Rückmeldung zu meiner Voranmeldung, was muss ich machen?

Wenn Sie vor mehr als +/- 30 Minuten eine Voranmeldung verschickt und keine Rückmeldung bekommen haben, schauen Sie am besten auf MyPortbase oder status.portbase.com, ob es eine Störung/Verzögerung gibt. Ansonsten können Sie Kontakt zu unserem Service Desk aufnehmen.

Was this post helpful?

Wie lange vorher muss ich die Voranmeldung abschicken, um eine passende LKW-Slot-Zeit zu bekommen?

Die Zuteilung einer passenden LKW-Slot-Zeit hängt von der Auslastung des Terminals ab. Die Reservierung einer Slot-Zeit findet am besten so früh wie möglich statt. Da die gesamte Kapazität ständig verfügbar ist, gehen wir davon aus, dass die gewünschten Slot-Zeiten gut zu bekommen sind. Zu Spitzenzeiten kann es jedoch vorkommen, dass einige Stunden zwischen der gewünschten und der zugeteilten Slot-Zeit liegen.

Was this post helpful?

Meine Voranmeldung steht auf „Vorläufig akzeptiert“ (QQQ) und/oder wird als Handlung in Grau angezeigt. Was bedeutet das?

Wenn der Bearbeitungsstatus grau ist und Fragezeichen angezeigt werden, bedeutet dies, dass die Voranmeldung/Statusanfrage bearbeitet wird und das Terminal den Bearbeitungsstatus aktualisieren wird, sofern die Voranmeldung von Ihnen nicht annulliert wurde. Im Bearbeitungsstatus sehen Sie den Code QQQ.

Wenn Ihre Meldung den Status „Vorläufig akzeptiert“ (QQQ) hat, kann dies 2 Ursachen haben:

  • Das Terminal selbst verfügt noch nicht über genügend Informationen, um die Voranmeldung anzunehmen oder abzulehnen. Das Terminal sendet automatisch Statusaktualisierungen, sobald weitere Informationen in seinem System bekannt sind (z.B. wenn der Container eingetroffen ist). Sie brauchen hier also nichts weiter zu tun.
  • Es ist auch möglich, dass Sie die Voranmeldung versehentlich an das falsche Terminal geschickt haben. In diesem Fall wird es nie eine weitere Statusaktualisierung geben. Wir empfehlen Ihnen, diesen Punkt zu überprüfen und das Terminal gegebenenfalls zu ändern.

Was this post helpful?