Hinterland Container Notification Rail

Dieser Dienst ist noch in Entwicklung


Mit HCN Rail können Sie Bahncontainer und Zugbesuche an See- und Bahnterminals vorab anmelden.

Häufig gestellte Fragen

Functionaliteiten

Wo kann ich meine Rechnungsdaten abrufen?

Zum Abrufen der Rechnungsdaten befolgen Sie die folgenden Schritte:

  1. Klicken Sie auf der HCN-Webseite rechts oben auf das Dropdown-Menü und anschließend auf „Billable transactions“.
  2. Wählen Sie den Zeitraum, für den Sie die Rechnungsdaten abrufen möchten.
  3. Klicken Sie auf „Download“, um die Rechnungsdaten für den gewählten Zeitraum abzurufen.

Was this post helpful?

Was bedeutet die „blaue Kugel“ in der Rotationsübersicht?

Das bedeutet, dass das Terminal bei einem Besuch etwas verändert hat. Zum Beispiel, dass der Besuch angenommen wurde.

Die blaue Kugel für einen Besuch verschwindet (für alle), wenn jemand auf die Schaltfläche „Update bestätigen“ klickt.

Für die Rotation und Besuche beim Anzeigen einer Rotation:

Wenn alle geänderten Besuche bestätigt sind, verschwindet auch automatisch die blaue Kugel für die Rotation.

Was this post helpful?

Was sind Fahrplan-Slots?

Dabei handelt es sich um Slots im Bahnfahrplan, bei denen im Voraus festgelegt wird, zu welchen Wochenzeiten ein bestimmter Bahnbetreiber welches Terminal anfährt. Diese werden vom Terminal in MCA eingegeben und vom Bahnbetreiber verwendet, wenn er einen Besuch bei MCA anfordert

Was this post helpful?

Welches Terminal unterstützt welche HCN-Funktionen?

Im Folgenden finden Sie die unterstützten Funktionen für jede Modalität.

HCN Road

Welche Möglichkeiten haben Sie als Fuhrunternehmer?

TerminalAddressZip codeEAN codeLocation codeStatus requestStatus requests: Continuous updatesPre-notificationUpdate pre-notificationCancel pre-notificationPre-notification: Continuous updatesGate-in Gate-outEmpty pre-notification: with booking nr. onlyTAR codeRemote Check-InRemain on TruckCommercial window informationCargo opening & closing information
APM Terminals Maasvlakte II B.VEuropaweg 9103199 LC8713755272258NLRTMNLMVII1
Broekman DistriportMannheimweg 33197 LR8713755502218NLRTMBDP
DCS | Kramer GroupMissouriweg 303199 LB 8713755948719NLRTMOQEP1
Depot Pier 7Zaltbommelstraat 103089 JK8713755956844NLRTMUWTP7
Euromax Terminal B.V.Maasvlakteweg 9513199 LZ8713755502201NLRTMEMX
Hutchison Ports Delta II B.V.Coloradoweg 503199 LA8713755000394NLRTMHPD21
Hutchison Ports ECT Delta Terminal B.V.Europaweg 8753199 LD8713755000059NLRTMDCD
Matrans Rotterdam TerminalReeweg 253089 KM8713755234607NLRTMMATR
R.B.C./CetemWestgeulstraat 6 3197 LD8713755299484NLRTMCETA 
RCT | Kramer GroupMissouriweg 173199 LB 8713755955137NLRTMKRM1
RSCReeweg 353089 KM8713755000158NLRTMRSC
RSTReeweg 353089 KM8713755259860NLRTMRST
RWGAmoerweg 503199 KD8713755270896NLRTMRWG1
UWT Depot FrisohavenBunschotenweg 1603089 KC8713755903541NLRTMUWT1
UWT Depot WaalhavenWaalhaven West Zijde 603089 KR8713755047085NLRTMWHT1
  1. ECT + Euromax: Sobald alle Status in Ordnung sind, werden keine weiteren Aktualisierungen vorgenommen, wenn Änderungen auftreten.
  2. HPDII: Rund um die Uhr mit TAR-Zeitfenster. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Terminalunternehmens.
  3. APMII: halbstündige TAR-Zeitfenster. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Terminalunternehmens
  4. RWG: 1-Stunden-TAR-Zeitfenster. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Terminalunternehmens

Was this post helpful?

Ist es möglich, nur meine Loading oder meine Discharge container zu sehen?

Durch Anklicken von 'Loading' oder 'Discharge' oder der 'Visit voyage ID' (auf der rechten Seite des Bildschirms, siehe Screenshot) haben Sie die Möglichkeit, nur Abfertigungen für das Beladen oder Entladen anzuzeigen. Der Filter ist aktiviert, wenn das Wort 'Loading' oder 'Discharge' orange markiert ist. Dieser Filter bleibt aktiviert, wenn Sie durch Besuche und auch über Sitzungen hinweg navigieren. Wenn Sie also keinen Container sehen, vergewissern Sie sich, dass Sie den richtigen Filter ausgewählt haben.

Was this post helpful?

Ich kann mit der Suchleiste nicht das finden, wonach ich suche.

Verwenden Sie die Suchleiste? Geben Sie mindestens drei Zeichen ein, um einen Suchauftrag zu starten. Achten Sie darauf, dass das Dashboard nur Statusanfragen und/oder Voranmeldungen mit einer ETA zwischen heute 00:00 Uhr und einem Jahr in der Zukunft zeigt. Wenn Sie eine Statusanfrage oder Voranmeldung eines früheren Zeitpunkts suchen, dann klicken Sie auf „Search older results“ unten auf der Seite.

Hier finden Sie weitere Informationen über die Suchfunktion.

Was this post helpful?

Haben Sie Probleme Screenshots zu erstellen, bei denen die Mouseover-Pop-ups (die sogenannten Tooltips) zu sehen sind?

Nutzen Sie das kostenlose Programm Gadwin Printscreen.

Es ist auch möglich, direkt die Statusangaben von ausgewählten Handlings an eine E-Mail-Adresse zu schicken.

Lesen Sie die Kurzanleitung unter dem Tab „E-Mail-Benachrichtigungen“, um zu sehen, wie es funktioniert.

Was this post helpful?

Wo finde ich die Historie (Logbuch) meiner Rotation?

Sie können die Historie innerhalb des Dienstes anschauen. Klicken Sie auf die Rotation und anschließend auf den Tab „History“.

Hier finden Sie die Ereignishistorie (ein Logbuch), wie auf dem folgenden Screenshot gezeigt. Sie finden dort alle Ereignisse, die bei dieser Rotation stattgefunden haben. Wenn Sie auf ein Ereignis klicken, wird die Rotation so angezeigt, wie sie zu dem entsprechenden Zeitpunkt aussah.

Hinweis: Mit der Tastenkombination CTRL + F können Sie innerhalb der Historie suchen.

Was this post helpful?

Kann ich stornierte Rotationen/Besuche noch ansehen?

Wenn Sie eine Rotation oder einen Besuch stornieren, wird diese/r auf der Webseite von HCN Barge und MCA Rail nicht mehr angezeigt.

Das Terminal bekommt für den stornierten Besuch den Status „Cancellation Requested“ gemeldet.

Sobald das Terminal die Stornierung bestätigt, wird der Besuch auch nicht mehr auf der der Terminal-Webseite von HCN Barge / HCN Rail angezeigt.

Was this post helpful?

Kann man HCN Rail auch auf dem Smartphone oder Tablet nutzen?

Ja, das geht.

Was this post helpful?

Welche Browser werden unterstützt?

Gängige Browser wie u.a. Microsoft Edge werden durchweg unterstützt. Für optimale Nutzung empfehlen wir Google Chrome. Internet Explorer, der Microsoft-Vorgänger von Edge, wird nicht unterstützt (ab 31. Oktober 2021).

Was this post helpful?

Was bedeuten die Ziffern auf der Rotations- und Besuchsseite?

Wenn dort z.B. 5/50 steht, bedeutet dies:  5 Handlings mit dieser Rotation oder diesem Besuch verknüpft und 50 Container als erwartete Löschmenge angemeldet.  Dadurch sehen Sie, dass Sie noch mehrere Handlings mit diesem Besuch verknüpfen können und noch nicht über der erwarteten Löschmenge liegen.

Achtung: Sobald das Binnenschiff abgefertigt wird, werden die tatsächlichen Mengen angezeigt. Zum Beispiel: 2/40 = 2 Container tatsächlich geladen von insgesamt 40 für diesen Besuch angemeldeten zu ladenden Containern.

Die Zahlen hinter dem Warnsymbol zeigen an, bei wie vielen Containern es Probleme im Handlings-Status gibt.

Was this post helpful?

Overig

Welche Reedereien sind in HCN Road registriert?

Für eine Übersicht aller Reedereien, die in dem Dienst HCN Road registriert sind, inklusive deren SCAC- und SMDG-Codes, klicken Sie rechts oben auf dem Dashboard auf das Figurenicon. Hier klicken Sie anschließend auf „Reference Data“. Es öffnet sich eine neue Seite, auf der Sie die Liste mit Reedereien herunterladen können, indem Sie auf „Shipping companies“ klicken.

Was this post helpful?

Was hat ECT über das Ausfuhrzolldokument mitgeteilt?

Ab dem 17. April 2023 benötigen ECT Delta- und ECT Euromax-Terminals vor der Ankunft eines Containers am Terminal ein Ausfuhrdokument. Weitere Informationen zu dieser Änderung finden Sie unter diesem Link.

Was this post helpful?

Prozess-Fortschritt

Warum dauert es manchmal länger als erwünscht, bevor ich vom Terminal eine Reaktion auf meine Voranmeldung(en) bekomme?

Die Geschwindigkeit, mit der Statusanfragen und Voranmeldungen beantwortet werden, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Das Versenden und Verarbeiten von Statusanfragen und Voranmeldungen stellt sich als eine Reihe von Aktionen verschiedener Parteien dar. Somit kann es an verschiedenen Stellen in dieser Kette zu Verzögerungen kommen. Das Ziel ist, solche Probleme auf ein Minimum zu begrenzen.

Port Community System (PCS)

Voranmeldungen und Statusanfragen von Fuhrunternehmen/Operators werden überwiegend innerhalb von Sekunden auf der Portbase-Plattform verarbeitet und an das Terminal versendet.

Trotzdem kann es passieren, dass es eine Störung gibt oder Wartungsarbeiten an den Diensten durchgeführt werden. Portbase bemüht sich dann darum, diese Probleme so schnell wie möglich zu beseitigen. Auf status.portbase.com können Sie sehen, welchen Status die verschiedenen Portbase-Dienste aktuell haben. Sie können auf dieser Seite auch Mitteilungen abonnieren, um so ständig auf dem Laufenden zu sein. Gut zu wissen ist, dass das Portbase-System (PCS) eine Uptime von 99,8% hat.

Terminal Operating Systems (TOS)

Die meisten Terminals arbeiten mit einer EDI-Verbindung. EDI-Berichte müssen, nachdem sie von Portbase eingegangen sind, ausgelesen und im Terminalsystem verarbeitet werden, woraufhin schließlich eine Antwortnachricht an Portbase zurückgeschickt wird. In allen diesen Schritten kann es zu Verzögerungen kommen. So kann die Verarbeitungskapazität in Spitzenbelastungszeiten eingeschränkt sein, z.B. freitagnachmittags. Zu dieser Zeit werden viele EDI-Berichte verschickt und es können Verzögerungen vorkommen.

API-Verbindungen sind die Zukunft und können in dieser Hinsicht eine Verbesserung bedeuten. Die ersten Terminals beginnen jetzt damit zu arbeiten.

Auch bei den Terminals kann es unerwartet zu einer Störung kommen oder es werden Wartungsarbeiten an den Systemen durchgeführt. Die Terminals bemühen sich dann darum, diese Probleme so schnell wie möglich zu beseitigen und informieren selbst die Kunden und Nutzer.

Transport Management Systemen (TMS)

Fuhrunternehmen können eine Systemverbindung zwischen ihrem Planungssystem (TMS) und dem Portbase-System (PCS) nutzen. Auch in diesen Systemen kann es zu Verzögerungen oder Störungen kommen.

Fragen Sie bei Ihrem Softwarelieferanten nach, welche Möglichkeiten es für die Arbeit mit API gibt.

Verzögerungen können also zu unterschiedlichen Zeitpunkten und an verschiedenen Stellen im Ablauf auftreten. Wenn Sie vermuten, dass es ungewöhnliche starke Verzögerungen während des Voranmeldens gibt, dann können Sie Kontakt zum unsere Customer Service aufnehmen. Sie erreichen ihn telefonisch unter +31 (0)88 625 25 25 oder Customer Service.

Was this post helpful?

Ist es möglich, eine Statusanfrage zu annullieren?

Auf der Webseite von HCN können Sie die Statusanfrage stornieren. Es wird jedoch keine Stornierung an das Terminal geschickt.

Auf der Terminalseite verfällt die Statusanfrage, sobald eine neue Statusanfrage oder Voranmeldung eingesendet wird. Oder wenn die Frist der Statusanfrage abgelaufen ist.

Was this post helpful?

Was bedeuten die Ziffern auf der Rotations- und Besuchsseite?

Wenn dort z.B. 5/50 steht, bedeutet dies:  5 Handlings mit dieser Rotation oder diesem Besuch verknüpft und 50 Container als erwartete Löschmenge angemeldet.  Dadurch sehen Sie, dass Sie noch mehrere Handlings mit diesem Besuch verknüpfen können und noch nicht über der erwarteten Löschmenge liegen.

Achtung: Sobald das Binnenschiff abgefertigt wird, werden die tatsächlichen Mengen angezeigt. Zum Beispiel: 2/40 = 2 Container tatsächlich geladen von insgesamt 40 für diesen Besuch angemeldeten zu ladenden Containern.

Die Zahlen hinter dem Warnsymbol zeigen an, bei wie vielen Containern es Probleme im Handlings-Status gibt.

Was this post helpful?