Anhand dieses Quick Start Guides erklären wir Ihnen in wenigen Schritten, wie Sie den Service Hinterland Container Notification Rail nutzen.
Für wen ist dieser Service gedacht?
Dieser Service ermöglicht es Ihnen, Container (und in Zukunft Zugbesuche) an Deepsea-Terminals und -Depots über ein einziges Portal vorab anzumelden. Hier haben Sie rund um die Uhr Echtzeit-Einblicke in Ihre Zugrotationen und Terminalbesuche.
Der Service Hinterland Container Notification Rail richtet sich an folgende Zielgruppen:
Navigieren zum Dienst
Sie können Hinterland Container Notification wie folgt starten:
Sie haben noch keinen Zugang zu diesem Service? Fragen Sie Ihren Kollegen, der für Ihr Unternehmen zum Hauptbenutzer von Portbase ernannt wurde. Er kann Ihnen hierfür die erforderliche Vollmacht erteilen.
Das Dashboard „Rotationen“
Im „Rotations“-Dashboard haben Sie rund um die Uhr Echtzeit-Einblicke in Ihre Zugrotationen und Terminalbesuche. Übersichtlich, mit den geplanten Rotationen, an denen Sie gerade arbeiten, ganz oben. Unterhalb der Rotationen, die derzeit in Betrieb sind, Ihre abgeschlossenen Rotationen und abschließend Ihre abgebrochenen Rotationen.
Das Dashboard „Handhabung“
Sind Sie für die Frachtaspekte verantwortlich? Klicken Sie dann auf das Handlings-Dashboard. Auch hier haben wir Ihren Workflow übersichtlich organisiert. Ganz oben finden Sie die Container, die noch an einen Zug angehängt werden müssen (abgesetzte Abfertigungen). Als nächstes finden Sie die vorgemeldeten und bereits angebrachten Container, die Container in Betrieb und die bereits umgeschlagenen Container.
Ein wichtiger Unterschied zur Übersicht „Rotationen“ besteht darin, dass „Handlings“ auch einen Einblick in die „Detached Handlings“ bietet. Losgelöste Abfertigungen sind STATUS-ABFRAGEN für Container, die noch nicht mit einem Zugbesuch verknüpft sind, für die Sie aber den Containerstatus wissen möchten (Verknüpfung mit bestehendem Besuch = Nein).
Sie können eine STATUS REQUEST zu einer PRE-NOTIFICATION aufwerten und diese mit einem Zugbesuch verknüpfen.
Jede Veränderung, die von einem Terminal an einem Besuch durchgeführt wird, wird Ihnen direkt auf der Übersichtsseite mit einem blauen Punkt angezeigt.
Öffnen Sie den Terminalbesuch und schauen Sie sich die Änderungen in den markierten Feldern an.
Um die Änderungen zu akzeptieren oder als gelesen zu markieren, klicken Sie auf „acknowledge update“. Der blaue Kugel verschwindet.
Klicken Sie hier, um zu lesen, was der blaue Kugel in der Rotationsübersicht bedeutet.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihre Container über die HCN-Webbildschirme einzugeben:
Über das Dashboard „Handlings“
Wissen Sie, mit welcher Besuchs-/Anruf-ID Sie die Bearbeitung verknüpfen möchten? Sie können sowohl eine Statusanfrage als auch eine Vorankündigung übermitteln.
Über das Dashboard „Rotationen“
Durch Excel-Upload
Über die Dashboards „Handlings“ und „Rotationen“ können Sie den Container lösen, anhängen und in eine andere Call-ID ändern.
Anbringen und wechseln
Abordnung
Rotationsebene
Auf Rotationsebene wird die Anzahl der zu entladenden und/oder zu beladenden Container angezeigt. Wenn Container Aufmerksamkeit erfordern, wird ein rotes Dreieck mit einem Ausrufezeichen und der Anzahl der Container angezeigt.
Besuchsebene
Durch Klick auf die Rotation werden die Terminalbesuche innerhalb der Rotation angezeigt.
Die Anzahl der zu entladenden und/oder zu ladenden Container wird auch auf der Besuchsebene angezeigt, wobei ein rotes Dreieck mit einem Ausrufezeichen (und die Anzahl der Container) angezeigt wird, wenn ein Container Aufmerksamkeit erfordert. Beim Öffnen des Besuchs werden die Container, die Aufmerksamkeit erfordern, standardmäßig oben in der Liste angezeigt.
Behälterebene/Handhabungsebene
Die folgenden Status (grün = OK, rot = Aktion erforderlich) werden für jeden Container angezeigt. Dies ist auch über das Dashboard „Handlings“ sichtbar.
Containeranlieferung:
Containerabholung:
Wir setzen Cookies ein. Zum Beispiel funktionale Cookies, um Ihren Website-Besuch angenehmer zu machen, sowie analytische Cookies, um Einblicke in das Besucherverhalten zu bekommen. Ihre (Besuchs-)Daten bleiben anonym, sodass Ihre Identität nicht erkennbar ist.
Unter „Einstellungen ändern“ können Sie Ihre Zustimmung ändern.