APM Terminals Maasvlakte II macht erwartete Entladezeit bis zu sechs Stunden früher verfügbar

8 April 2025 | Hinterland Container Notification Road

Sie haben es vielleicht schon bemerkt, die Estimated Discharge Time (EDT) von APM Terminals Maasvlakte II (MVII) bis zu sechs Stunden* im Voraus in der Hinterland Container Notification (HCN) verfügbar. Sie sehen dieses Datenelement auf Containerebene (Abfertigungsebene), nachdem Sie eine Statusanfrage oder Vorabbenachrichtigung eingereicht haben. Diese Entwicklung gilt für alle Modalitäten. Sowohl über den Webbildschirm als auch über die API-Systemverknüpfung können Sie den voraussichtlichen Entladezeitpunkt im Tiefseeelement des Umschlags sehen. 

Was ist neu?  

Mitte März 2025 hat APM Terminals APM Terminals MVII damit begonnen, allen Hinterlandtransporteuren den Estimated Discharge Time (EDT) bis zu sechs Stunden* im Voraus zur Verfügung zu stellen. Zuvor wurde diese Prognose eine halbe Stunde vor Veröffentlichung bekannt gegeben. Indem sie dies vorverlegen und die voraussichtliche Entladezeit früher bekannt geben, können Planer proaktiv und rechtzeitig auf Änderungen im Entladeplan am APM-Terminal MVII reagieren. APM arbeitet eng mit der Hafengemeinschaft zusammen, um diese Daten früher verfügbar zu machen und ihre Genauigkeit zu erhöhen.  

* Es handelt sich um eine Schätzung, die von der Schiffsplanung abhängt und angezeigt wird, wenn der Spediteur benannt wurde.   

Vorschau des Datenfeldes in der HCN Road Vorschau des Datenfeldes in HCN Barge & Rail

Was verlangen wir von Ihnen?  

Nutzen Sie eine API-Systemverbindung? Bitte wenden Sie sich an Ihren Softwarelieferanten, um zu prüfen, ob der richtige Endpunkt bereits aufgerufen wird. Wenn Sie HCN über die Web-Bildschirme verwenden, müssen Sie keine Maßnahmen ergreifen, um das neue EDT anzuzeigen. Wenn Sie auch die Expected Time of Arrival (ETA) und die Expected Time of Departure (ETD) sehen möchten, können Sie diese durch Eingabe des Schiffsnamens anfordern.   

Bedeutung genauer Daten  

APM Terminals MVII erkennt wie Portbase die Bedeutung genauer Daten, damit Spediteure ihre Planung optimieren können. Indem wir den voraussichtlichen Veröffentlichungszeitpunkt früher bekannt geben, arbeiten wir auf ein gemeinsames Ziel hin. Nämlich; ein optimierter Containerfluss, kürzere Wartezeiten am Terminal für die Fahrer und eine höhere Effizienz im Rotterdamer Hafen und im Hinterland.  

  

Wenn Sie in der Zwischenzeit Fragen haben, schauen Sie bitte hier nach oder kontaktieren Sie APM Terminals MVII.