Immer vollständige Frachtinformationen und Status sichtbar!

2 April 2025 | Cargo Controller

Es wurde bereits viel über die Auswirkungen und Folgen der Secure Chain innerhalb der Portbase-Dienste geschrieben. Für Cargo Controller wurden neben neuen Features auch neue Prozesse eingeführt. Diese Veröffentlichung dreht sich um Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit: Du erhältst vollständige Einblicke in deine Ladung – genau so, wie du es erwartest, weil du dich für Cargo Controller entschieden hast.

Kontrolle über deine Cargo

Als Cargo Controller-Nutzer weißt du, dass automatische Benachrichtigungen über wichtige Status-Updates deiner Ladung manuelle Kontrollen durch Einloggen, Telefonieren oder E-Mails überflüssig machen. Du richtest deine E-Mail-Benachrichtigungen ein, verknüpfst dein B/L und kannst direkt auf Basis der Ladungsentwicklungen agieren.

Cargo Controller stellt all diese Informationen zu einem Transaktionspreis pro B/L und einer monatlichen Abonnementgebühr bereit – übersichtlich, zuverlässig und mit maximaler Transparenz. Der Mehrwert, warum sich dein Unternehmen für Cargo Controller entschieden hat.

Unvollständiges Tracking deiner Ladung

Mit der Einführung der Secure Chain haben wir Basic und Extended Tracking eingeführt. Innerhalb der Secure Chain kannst du einer B/L zugewiesen werden, die du zuvor noch nicht selbst getrackt hast. Dadurch erhältst du automatisch eine Basic Tracking-Zuweisung – dies bietet nur die minimal erforderlichen Informationen zur Secure Chain. Das bedeutet, dass du keinen vollständigen Einblick in deine Ladung hast und nicht mehr aktiv über Statusänderungen informiert wirst.

Bei jeder Basic B/L hast du bereits die Möglichkeit, vollständigen Zugriff auf die gesamte B/L-Information zu erhalten. Die folgende Abbildung zeigt, wie diese Auswahloption aussieht:

Kundenanfragen und direktes Feedback aus unserer In-Service-Kundenforschung haben gezeigt, dass dieser Prozess oft unklar war und innerhalb von Unternehmen als unerwünscht galt – insbesondere wegen zusätzlicher manueller Schritte. Nach einer weiteren Untersuchung haben wir auf Basis dieser Erkenntnisse eine Lösung entwickelt.

Standard: Vollständige Frachtverfolgung

Ab dem 1. Juni 2025 wird eine standardmäßige, aktive Option verfügbar sein, durch die alle B/Ls, die mit deinem Unternehmen verknüpft sind, automatisch vollständig verbunden werden. Dies bedeutet:

  • Vollständige operative Transparenz wie gewohnt
  • Sofort funktionierende Benachrichtigungen für deine gesamte Ladung
  • Keine zusätzlichen manuellen Schritte mehr erforderlich

Mit Cargo Controller entscheidest du dich bewusst für den Mehrwert vollständiger Transparenz, die wir dir pro bezahlter Transaktion pro B/L bieten. Die Entscheidung, diese Option aktiv zu lassen und zu nutzen, liegt vollständig bei deinem Unternehmen. Falls du lieber pro B/L entscheiden möchtest, ob du vollen Zugriff auf die Informationen haben möchtest, bleibt diese Möglichkeit weiterhin bestehen.

Später in diesem Monat folgen weitere Informationen und Anleitungen dazu, wie du diese Option jederzeit in den Unternehmenseinstellungen anpassen kannst.

Mit diesem Update hast du stets die vollständige Transparenz, auf die du dich mit Cargo Controller verlässt.

Verwendest du unsere Cargo Controller API?

In diesem Fall erhältst du standardmäßig alle Daten für deine Verarbeitung. Möglicherweise hast du einen Prozess entwickelt, um unerwartete B/Ls über die Secure Chain zu erkennen und anschließend automatisch einen „Track Request“-Prozess zu starten, um dennoch die vollständigen Informationen zu erhalten. Dieser Prozess ist nach dem 1. Mai nicht mehr erforderlich, wenn deine Organisation dieses Update aktiv hält. Auch mit diesem Prozess wird nach dem 1. Mai alles weiterhin funktionieren, aber der automatische „Track Request“-Prozess wird dann überflüssig sein.