MFA ist ein zusätzlicher Sicherheitsschritt bei der Anmeldung bei Portbase
MFA verwenden
Im Video auf der rechten Seite erklären wir, wie die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) mit einer Authenticator-App funktioniert. Wir tun dies in zwei Schritten:
- Einmaliges Einrichten von MFA bei der Erstellung Ihres Kontos
- Verwendung von MFA beim Einloggen
Um MFA nutzen zu können, benötigen Sie ein Mobiltelefon mit einer Authenticator App. Hierfür wird häufig der Google Authenticator verwendet. Sie können es auf Ihrem Mobiltelefon installieren.
Wenn Sie kein Mobiltelefon haben oder Ihr privates Mobiltelefon nicht verwenden möchten, können Sie auch einen Sicherheitsschlüssel verwenden. Weitere Erklärungen hierzu finden Sie auf der Registerkarte MFA mit einem Sicherheitsschlüssel. Durch die Verwendung von MFA wird die Sicherheit Ihres Kontos und Ihrer Unternehmensdaten erhöht.
Schritte zu mehr Sicherheit
Sicherer Login mit MFA
Für die Verwendung von MFA gibt es zwei Möglichkeiten:
- Eine Authenticator-App auf Ihrem Mobiltelefon, z.B. Google Authenticator, Microsoft Authenticator oder DUO.
- Einen Sicherheitsschlüssel. Eine Alternative, wenn Sie kein Mobiltelefon haben oder Ihr privates Mobiltelefon nicht nutzen möchten. Weitere Erklärungen hierzu finden Sie auf der Registerkarte MFA mit einem Sicherheitsschlüssel.
Im Video auf der rechten Seite sehen Sie die Schritte zum Einrichten und Verwenden von MFA mit dem kostenlosen Google Authenticator:
- Nachdem Sie ein Passwort für die erste Anmeldung gewählt haben, klicken Sie unter ‘Authenticator-App“ auf ‘Einstellungen“.
- Wählen Sie den Gerätetyp Ihres Mobiltelefons aus und klicken Sie auf ‘Weiter’.
- Laden Sie den kostenlosen Google Authenticator auf Ihr Mobiltelefon herunter, wenn Sie noch keine geeignete Authentifizierungs-App auf Ihrem Mobiltelefon haben. Sie finden diese im App Store auf Ihrem Mobiltelefon.
- Scannen Sie den QR-Code auf dem Bildschirm mit der Authentifizierungs-App auf Ihrem Mobiltelefon und klicken Sie auf ‘Weiter’.
- Geben Sie den 6-stelligen Code aus Ihrer Authentifizierungs-App auf dem Bildschirm ein und klicken Sie auf ‘Verifizieren’.
Schritte für den/die Hauptverwalter(in)
Wenn Sie kein Smartphone besitzen oder Ihr privates Smartphone nicht verwenden möchten, können Sie auch einen Sicherheitsschlüssel verwenden.
Ein Sicherheitsschlüssel ist für einige Euro erhältlich; weitere Informationen hierzu finden Sie weiter unten.
Im Video rechts erklären wir, wie MFA mit einem Sicherheitsschlüssel eingerichtet wird und wie Sie sich mit einem Sicherheitsschlüssel anmelden können:
- Nachdem Sie bei der ersten Anmeldung ein Passwort gewählt haben, wählen Sie unter ‘Sicherheitsschlüssel’ die Option ‘Einrichten’.
- Stecken Sie Ihren Sicherheitsschlüssel in einen USB-Anschluss.
- Klicken Sie auf ‘Registrieren’ oder ‘Enroll’.
-
- Wenn Sie gefragt werden, wo Sie den Passkey speichern möchten, wählen Sie ‘Sicherheitsschlüssel’ oder ‘Security key’.
- Möglicherweise fragt Ihr Computer nach Ihrer Zustimmung, um die Marke und das Modell des Sicherheitsschlüssels anzuzeigen. Stimmen Sie dem zu.
- Wenn Ihr Sicherheitsschlüssel einen PIN-Code hat, geben Sie diesen ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Legen Sie Ihren Finger auf den Sicherheitsschlüssel, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Klicken Sie auf ‘Fertigstellen’. Ihr Konto ist nun mit MFA gesichert. (auf der rechten Seite platzieren Sie nur die Video-MFA mit dem Sicherheitsschlüssel auf der rechten Seite)
Häufig gestellte Fragen
Unterstützte Sicherheitsschlüssel für MFA
Portbase hat die folgenden Sicherheitsschlüssel getestet:
- Feitian ePass FIDO2 A4B
- YubiKey Security Key NFC
- Yubikey 5 NFC
Zu den Anbietern von Sicherheitsschlüsseln gehören:
Die Kosten für einen Sicherheitsschlüssel betragen einige Zehner. Die günstigste getestete Option ist der Feitian ePass FIDO2 A4B. Zu verkaufen ab 16 Euro (Preise ab Juli 2025).
Auch andere Sicherheitsschlüssel sind verwendbar, sofern sie den FIDO2-Standard unterstützen.
Unterstützen Sicherheitsschlüssel Thin Clients mit MFA?
Dies hängt vom verwendeten Netzwerkprotokoll ab. Das Remote Desktop Protocol (RDP) von Microsoft unterstützt keine Sicherheitsschlüssel. Über die Unterstützung bei anderen Protokollen liegen uns noch keine ausreichenden Informationen vor.
Steps for the user Schritte für den/die Benutzer(in)
Wenn Sie ein neues Mobiltelefon erhalten, müssen Sie die MFA einmal auf Ihrem neuen Mobiltelefon zurücksetzen. Dazu müssen Sie zunächst die MFA-Sicherheit in Ihrem Profil zurücksetzen:
- Melden Sie sich über einen Laptop oder Computer bei iamconnected.eu an. http://www.iamconnected.eu/ Wenn Sie sich anmelden, verwenden Sie die MFA auf Ihrem alten Mobiltelefon.
- Gehen Sie zu ‘Profil“ und klicken Sie unter ‘Zusätzliche Verifizierung (MFA)“ auf ‘Zurücksetzen“.
- Sie werden automatisch abgemeldet.
- Melden Sie sich erneut an. Es werden automatisch Schritte zum Zurücksetzen Ihrer MFA angezeigt. Sie können dies mit Ihrem neuen Mobiltelefon tun.
Die oben genannten Schritte funktionieren nur, wenn Sie Ihr altes, noch funktionierendes Mobiltelefon haben.
Wenn Sie Ihr Mobiltelefon verloren haben oder Ihr altes Mobiltelefon defekt ist, hängt die Lösung von Ihrer Situation ab:
- Sie sind als Mitarbeiter bei einer Organisation angemeldet:
Bitten Sie Ihren Hauptadministrator oder Ihren Benutzeradministrator, Ihre MFA zurückzusetzen. Dies ist Teil der Benutzerverwaltung innerhalb von IAMconnected.
- Sie sind als Hauptadministrator bei einer Organisation angemeldet:
Wenden Sie sich an den Customer Service von Portbase. Nur dieser kann für einen Hauptadministrator einen MFA-Reset durchführen.
- Sie sind nicht bei einer Organisation angemeldet (z.B. wenn Sie Binnenhavengeld verwenden)
Wenden Sie sich an den Customer Service von Portbase.
Häufig gestellte Fragen
Unterstützte Authenticator-Apps für MFA
Portbase hat die folgenden Authenticator-Apps getestet:
- Google Authentifikator
- Microsoft Authentifikator
- DUO Mobil
In der Anleitung, Erklärung und Unterstützung hat sich Portbase für den (weit verbreiteten) Google Authenticator entschieden.
Wenn Sie bereits eine geeignete Authenticator-App verwenden, können Sie IAMconnected als zusätzliches Konto konfigurieren.
MFA auf meinem Mobiltelefon ohne Desktop einrichten
Die Einrichtung von MFA ist am einfachsten, wenn Sie auch Zugriff auf einen Laptop, Desktop oder Tablet haben.
Die Einrichtung von MFA nur mit einem Mobiltelefon ist ebenfalls möglich, aber relativ komplex. Wenn Sie dies dennoch tun möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Nachdem Sie bei der ersten Anmeldung ein Passwort gewählt haben, klicken Sie unter ‘Authenticator-App’ auf ‘Einrichten’.
- Wählen Sie den Gerätetyp Ihres Smartphones aus und klicken Sie auf ‘Weiter’.
- Laden Sie die kostenlose Google Authenticator-App auf Ihr Smartphone herunter, wenn Sie noch keine geeignete Authenticator-App auf Ihrem Smartphone haben. Sie finden diese im App Store auf Ihrem Smartphone.
- Auf dem Anmeldebildschirm sehen Sie einen QR-Code. Klicken Sie auf ‘Kann nicht scannen?’ unter dem QR-Code.
- Sie sehen nun einen geheimen Schlüssel in Form von Buchstaben und Zahlen. Kopieren Sie diesen Code oder notieren Sie ihn irgendwo. Sie müssen diesen sofort in Ihrer Authenticator-App ausfüllen.
- Öffnen Sie die Authenticator-App auf Ihrem Mobiltelefon. Klicken Sie auf das Pluszeichen.
- Dort, wo Sie normalerweise den QR-Code scannen, klicken Sie nun auf ‘Einstellungsschlüssel eingeben’ oder ‘Code manuell eingeben’ (abhängig von Ihrer Authenticator-App).
- Geben Sie unter Konto ‘IAMconnected’ ein.
- Geben Sie den geheimen Schlüssel ein, den Sie sich zuvor im Feld Schlüssel notiert haben. Klicken Sie dann auf ‘Weiter’.
- Kopieren Sie den 6-stelligen Code, den Sie mit dem IAMconnected-Konto sehen, oder merken Sie ihn sich.
- Kehren Sie zur Seite IAMconnected zurück. Geben Sie den 6-stelligen Code ein und klicken Sie auf ‘Bestätigen’.
- MFA ist jetzt aktiviert.
Beim Einloggen müssen Sie zuerst Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort eingeben. Danach wird ein Bildschirm „Code eingeben“ angezeigt. Geben Sie den numerischen Code ein, der in Ihrer Authenticator-App angezeigt wird. Sie können sie auch aus Ihrer Authenticator-App kopieren und einfügen.
Meine Google Authenticator-Codes funktionieren nicht für MFA
Es ist wahrscheinlich, dass die Zeit für Google Authenticator nicht korrekt synchronisiert ist. So beheben Sie das Problem:
Android-Mobiltelefone:
- Gehe zum Hauptmenü in der Google Authenticator-App.
- Klicke auf ‘Mehr’ (drei Punkte) und dann auf ‘Einstellungen’.
- Klicke auf ‘Zeitkorrektur für Codes’.
- Klicke auf ‘Jetzt synchronisieren’.
- Auf dem nächsten Bildschirm bestätigt die App, dass die Zeit synchronisiert wurde.
Die Codes aus Google Authenticator funktionieren nun wieder.
iPhone-Mobiltelefone:
- Gehen Sie zu den iPhone-Einstellungen.
- Wählen Sie ‘Allgemein’.
- Wählen Sie ‘Datum & Uhrzeit’.
- Die Option ‘Automatisch einstellen’ muss aktiviert sein.
- Starten Sie Ihr iPhone neu.
Die Codes aus Google Authenticator funktionieren nun wieder.