Verwendung von im Voraus generierten Statusanfragen in HCN und Hinzufügen der B/L-Nummer (für Freigaben aus der Secure Chain)
Sobald Sie als Transportunternehmen vom Kunden mit dem Transport eines Secure Chain-Containers beauftragt werden, wird automatisch eine Statusanfrage erstellt. Wir empfehlen, sie für die Voranmeldung am Terminal zu verwenden, so dass sie direkt mit dem entsprechenden Secure Chain-B/L verbunden ist. Dies hat auch den Vorteil, dass Sie weniger Informationen ausfüllen müssen, die Fehleranfälligkeit sinkt und Sie Zeit sparen.
Haben Sie bereits eine Statusanfrage oder eine Voranmeldung gestartet?
Wenn Sie bereits selbst eine Statusanfrage oder eine Voranmeldung erstellt haben, wird HCN automatisch versuchen, diese mit der Secure Chain zu verknüpfen. Aufgrund der Komplexität mancher Ketten ist dies jedoch nicht immer möglich. Vergewissern Sie sich, dass Sie die B/L-Nummer in Ihrer Statusanfrage oder Voranmeldung angeben, damit diese direkt mit dem richtigen Secure Chain-B/L verknüpft wird. Dadurch werden Probleme vermieden und ist ein reibungsloser Ablauf gewährleistet.
Zusammengefasst:
Anmerkung:
ECT und Euromax können keine Aktualisierungen verarbeiten. Wir empfehlen daher, um bei diesen Terminals erst eine Voranmeldung zu erstellen, wenn die Statusanfrage vollständig korrekt und grün ist.
Für Transportunternehmen und Softwareanbieter mit einer HCN-API-Systemverbindung:
Das neue Feld „consignmentNumber“ wurde dem bestehenden „handlingData“-Objekt hinzugefügt. Weitere Einzelheiten finden Sie im und in den API-Spezifikationen auf unserem Entwicklerportal.
Sind Probleme aufgetreten?
Haben Sie alle genannten Schritte durchgeführt und die Probleme treten immer noch auf? Wenn ja, wenden Sie sich bitte an den Portbase.
Auf dem Bildschirm sieht das wie folgt aus:
In HCN Road:
In HCN Barge und Rail wie folgt:
4. Wie richte ich meine Secure Chain ein?
Die Secure Chain kann auf 2 verschiedene Arten innerhalb des Logistikprozesses (und damit auch in Cargo Controller) beginnen:
In diesem Fall erhalten Sie automatisch eine Benachrichtigung von den Reedereien, dass sie Ihr Unternehmen für die Secure Chain aktivieren. Mit dieser Nachricht senden sie auch eine Kundenreferenznummer, die in Cargo Controller registriert werden muss. In diesem Ratgeber-Artikel erfahren Sie, was dann zu tun ist.
In diesem Fall erhalten Sie automatisch eine Benachrichtigung vom Auftraggeber, dass seine Reederei sein Unternehmen für die Secure Chain aktiviert. Ihr Auftraggeber wird Sie bitten, sich auf die ersten Freigaben vorzubereiten, die von nun an ohne PIN-Code an Sie weitergegeben werden. In diesem Artikel erfahren Sie weiter, wie Sie eine kommerzielle Freigabe erhalten und verarbeiten müssen.
Haben Sie eine Option verpasst? Besprechen Sie dies mit Ihrem Auftraggeber und/oder der Reederei. Letztendlich werden alle über Rotterdam importierten Container über die Secure Chain abgewickelt.
Bevor Sie loslegen: Informieren Sie Ihre Kettenpartner über die Veränderung, die Sie gemeinsam angehen.
Um dies zu aktivieren, benötigen Sie die Rechte des Hauptbenutzers oder des Benutzeradministrators Ihres Unternehmens. Diese werden im IAM-Konto Ihres Unternehmens verwaltet.
Melden Sie sich beim Cargo Controller Service oder beim Cargo Release Manager an und gehen Sie zum Benutzermenü. Hier wählen Sie „Datenzugang verwalten“.
Sie werden direkt zur Registerkarte „Kommerzielle Freigabe“ weitergeleitet. Wählen Sie hier die Reederei aus, geben Sie den Kundencode ein und klicken Sie auf Speichern.
Sie sehen nun die eingereichten Kundenreferenzen für jede Reederei mit dem aktuellen Status der Verifizierung. Die Reederei erhält sofort eine Benachrichtigung und prüft Ihre Verifizierung.
Die Reederei hat Ihre Verifizierung noch nicht abgeschlossen, bitte kontaktieren Sie die Reederei.
Ihr eingegebener Kundencode wurde von der Reederei nicht akzeptiert. Wenn ein Kundencode abgelehnt wird, erhalten Sie eine Erklärung. Wenn Sie Fragen zu dieser Ablehnung haben, empfehlen wir Ihnen, sich an die Reederei zu wenden.
Wenn Sie die Kundenreferenz nicht korrekt eingegeben haben, können Sie diese einfach löschen. Auf dieser Registerkarte sehen Sie pro Reederei, welche Kundenreferenzen Sie registriert haben und können diese auch verwalten, indem Sie abgelaufene Kundenreferenzen über die Schaltfläche „Löschen“ entfernen. Pro Reederei können Sie mehrere Verträge und damit mehrere Kundenreferenzen haben, die Sie einzeln registrieren können.
In Absprache mit der Reederei legen Sie gemeinsam fest, ab wann die kommerziellen Freigaben über PCS in Cargo Controller freigeschaltet werden. Portbase spielt dabei keine weitere aktive Rolle, dies läuft direkt über die Reederei. Dabei muss der Status Ihrer Verifizierung „Angenommen“ lauten, bevor Sie tatsächlich beginnen können.
Nach dem Lesen dieses Ratgeber-Artikels haben Sie sich die Grundlage für den Erhalt und die Bearbeitung einer kommerziellen Freigabe geschaffen. Lesen Sie in unseren anderen Ratgeber-Artikeln, wie dieser Prozess funktioniert.
5. Wie erhalte ich eine kommerzielle Freigabe?
In diesem Ratgeber-Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie eine kommerzielle Freigabe innerhalb der Secure Chain erhalten, wie Sie diese erkennen und sich informieren können. Es gibt 2 Arten, wie Ihr Unternehmen mit der Secure Chain (und damit der kommerziellen Freigabe) verbunden wird.
Um diesen Artikel richtig zu verstehen, setzen wir voraus, dass Sie die Secure Chain über diesen Quick Start Guide und diesen Ratgeber-Artikel kennengelernt haben. Und dass Sie die grundlegenden Funktionen der SC bereits aus dem Quick Start Guide und/oder dieser Reihe von Ratgeber-Artikeln kennen.
Freigaben erhalten
Sie erhalten eine kommerzielle Freigabe pro Container. Sie können dies am Container erkennen, da sein Status innerhalb der Secure Chain im Hauptbildschirm angezeigt wird.
Container ohne kommerzielle Freigabe:
Container mit kommerzieller Freigabe:
Pop-up Secure Chain
Klicken Sie auf das Symbol und es wird angezeigt, von wem und wann Sie die kommerzielle Freigabe erhalten haben. Im folgenden Ratgeber-Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie diese bearbeiten können.
Benachrichtigungen per E-Mail
Innerhalb von Cargo Controller stehen mehrere E-Mail-Benachrichtigungen zur Verfügung, die Sie warnen können, wenn Sie nicht angemeldet sind und eine kommerzielle Freigabe für Ihr Unternehmen innerhalb der Secure Chain verfügbar geworden ist. Lesen Sie hier, wie Sie die E-Mail-Benachrichtigungen einstellen können.
Kann ich die Liste mit Inland Operators auf meine festen Transportunternehmen begrenzen?
Ja, Sie können in Cargo Controller und Cargo Release Manager eine feste Liste mit Transportunternehmen registrieren. Dies kann nur ein Haupt- und/oder Benutzeradministrator einrichten und es hat operative Folgen für Ihre Benutzer.
Sie können nicht automatisch Transportunternehmen nominieren, da dies den operativen Prozess zu sehr beeinflussen würde, wenn sich die Situation ergibt, dass ein anderes Transportunternehmen beauftragt werden soll.
Vertrauenswürdige Partner registrieren
Sie können Ihre(n) Logistikpartner als „Vertrauenswürdige Transportunternehmen“ zu Ihrem Unternehmen hinzufügen.
Aktivierung: Sobald Sie hier 1 Transportunternehmen registriert haben, können keine weiteren Transportunternehmen nominiert werden. Die Liste der Transportunternehmen muss sofort möglichst vollständig sein. Änderungen können dann nur durch Haupt- und/oder Benutzeradministratoren durchgeführt werden.
Diese Parteien müssen Sie jedoch trotzdem noch pro Container nominieren.