Der Dienst „Arrival Notification Export“ richtet sich an die folgenden Zielgruppen:
Sie können „Arrival Notification Export“ folgendermaßen aktivieren:
Der Dienst wird auf dem Übersichtsbildschirm geöffnet, der alle von Ihrem Unternehmen erstellten Ankunftsmeldungen auflistet. Jede Zeile entspricht einer Ankunftsmeldung. Die Detailbildschirme finden Sie unter „Details“ oder „Edit“. Hier finden Sie weitere Informationen zu etwaigen Status und Zeitplänen.
Auf dem Übersichtsbildschirm werden auf der linken Seite mehrere Registerkarten angezeigt, um die Arbeit effizienter und übersichtlicher zu gestalten:
Es besteht die Möglichkeit, Ankunftsmeldungen mit Hilfe der verschiedenen Filter auf der linken Seite des Bildschirms nach Datumsbereichen zu durchsuchen. Auf der Registerkarte „All “ können Sie auch nach dem Status filtern. Außerdem können Sie in der Suchleiste nach Dokumentennummer und Referenz suchen.
Neben jeder Ankunftsmeldung steht entweder „Edit“ oder „Details“. Hier können Sie die Details der Ankunftsmeldung bearbeiten oder einsehen. Die Bearbeitung ist nur möglich, wenn eine Ankunftsmeldung noch nicht gesendet wurde oder nach dem Senden abgelehnt wurde.
Wählen Sie auf dem Übersichtsbildschirm „Details“, um die Details der Ankunftsmeldung anzuzeigen. Die Registerkarte „Details“ enthält die Basisdaten der Ankunftsmeldung. Der „Verlauf“ zeigt das genaue Datum und die Uhrzeit der Ereignisse an.
Registerkarte Details: Die Registerkarte „Details“ enthält die Einzelheiten der Ankunftsmeldung. Dies sind die Informationen, die an den Zoll gesendet wurden.
Registerkarte Verlauf: Die Registerkarte „History“ zeigt eine chronologische Auflistung der Schritte, die die Ankunftsmeldung durchlaufen hat. Hier finden Sie Informationen darüber, wann die Ankunftsmeldung erstellt und vom Zoll akzeptiert wurde, sowie Informationen über etwaige Kontrollen und Änderungen an der Ankunftsmeldung.
Wenn eine Ankunftsmeldung noch nicht gesendet wurde oder nach dem Senden abgelehnt wurde, ist der Link „Edit“ im Übersichtsbildschirm neben der Ankunftsmeldung sichtbar.
Klicken Sie im Übersichtsbildschirm auf „Edit“, um den unten abgebildeten Bildschirm zu öffnen. Hier werden Ihnen die Dokumentenart und -nummer und möglicherweise der Grund für die Ablehnung/Nichtübermittlung der Ankunftsmeldung angezeigt.
Sie können neue Ankunftsmeldungen hinzufügen, indem Sie auf dem Übersichtsbildschirm oben rechts auf „+ New Arrival Notification“ klicken. Eine neue Ankunftsmeldung wird geöffnet.
Die folgenden Felder können ausgefüllt werden.
Nachfolgend finden Sie die möglichen Status, die auf dem Übersichtsbildschirm angezeigt werden, sowie die entsprechenden Erläuterungen.
Eine Ankunftsmeldung, die noch nicht an den Zoll übermittelt wurde, kann gelöscht werden.
Der Dienst bietet die Möglichkeit, E-Mail-Benachrichtigungen und Präferenzen einzustellen. So können Sie z. B. eine bevorzugte Dokumentenart und Ankunftsorte auswählen.
Die Einstellungen für E-Mail-Benachrichtigungen und Präferenzen finden Sie im Übersichtsbildschirm auf der linken Seite unter „Preferences“.
Auf diesem Bildschirm können Sie E-Mail-Benachrichtigungen für verschiedene Ereignisse einstellen. Diese Benachrichtigungen werden an die Benutzer des Dienstes gesendet. Es ist möglich, eine E-Mail-Benachrichtigung für diese Ereignisse zu erhalten: