Benutzer können selbst ein IAMconnected-Konto erstellen und eine Anfrage zur Verknüpfung mit Ihrer Organisation stellen. Diese können Sie als Administrator unter dem Tab Benutzerverwaltung > In Arbeit in IAMconnected genehmigen (oder ablehnen).
Wenn Ihre Organisation auch im PCS registriert ist, wird der Benutzer jetzt im PCS erstellt, und Sie können ihm unter Organisationsverwaltung Dienste zuweisen.
Die Benutzer können ihre MFA selbst zurücksetzen, wenn sie z.B. ein neues Telefon oder einen neuen Sicherheitsschlüssel haben. Das Zurücksetzen der MFA durch den Administrator ist notwendig, wenn der Benutzer nicht mehr über sein altes Telefon oder den alten Sicherheitsschlüssel verfügt.
Die Benutzer können ihre persönlichen Daten selbst ändern. Einige dieser Änderungen müssen Sie als Administrator genehmigen. Sie werden per E-Mail darüber informiert, dass eine Änderungsanfrage vorliegt. Sie gehen dann wie folgt vor:
Mitarbeiter, die keinen Zugang mehr benötigen, können Sie vorübergehend unterbrechen und anschließend endgültig löschen.
Wenn Ihre Organisation auch im PCS registriert ist, ist der Benutzer im PCS immer noch sichtbar. Er kann das PCS jedoch nicht mehr nutzen.
Es ist auch möglich, einen Mitarbeiter zu einem zukünftigen Termin zu unterbrechen (z.B. am Ende des jeweiligen Monats).
Mitarbeiter, die keinen Zugang mehr benötigen, können Sie nach dem Unterbrechen auch endgültig löschen.
Wenn Ihre Organisation auch im PCS registriert ist, wird der Benutzer auch dort endgültig gelöscht.
Sie können Mitarbeitern, die (vorübergehend) unterbrochen wurden, wieder Zugang geben.
Wenn Ihre Organisation auch im PCS registriert ist, kann sich der Benutzer auch dort wieder einloggen und die zuvor zugewiesenen Dienste nutzen.
Sie können einem oder mehreren Mitarbeitern Rechte erteilen, auch Benutzer zu verwalten.
Bitte beachten Sie, dass nur ein Hauptadministrator Mitarbeiter zum Benutzerverwalte befördern kann.
Dies ist sinnvoll, wenn Sie aufgrund von Urlaub oder Krankheit vorübergehend nicht erreichbar sind. Sie können beispielsweise auch pro Abteilung oder Filiale einen Benutzerverwalte ernennen, der die Benutzer seiner Abteilung / Filiale verwaltet. Erwägen Sie außerdem, Benutzer rechtzeitig zu entfernen und vierteljährliche Kontrollen durchzuführen.
Als Hauptadministrator können Sie Ihre Aufgabe als Hauptadministrator auf einen anderen Mitarbeiter übertragen.
Da es nie mehr als einen Hauptadministrator geben kann, stellt diese Aktion sicher, dass Sie nicht mehr der Hauptadministrator sind.
Sie werden gebeten, Ihren Zeichnungsbefugter zu überprüfen. Der Zeichnungsbefugter wird gebeten, sich mit dem neuen Hauptadministrator abzustimmen. Hierzu ist der korrekte Zeichnungsbefugter mit der korrekten E-Mail-Adresse erforderlich.
Sollten Ihr Zeichnungsbefugter oder die Kontaktdaten Ihres Zeichnungsbefugter fehlerhaft sein, können Sie diese umgehend anpassen. Klicken Sie auf Zeichnungsbefugter ist falsch. Anschließend können Sie den richtigen Zeichnungsbefugter und Kontaktdaten auswählen, sofern diese im Handelsregister bekannt sind.
In IAMconnected kann ein Benutzer spezielle Rollen anfordern, die Rechte in anderen (nicht ans PCS) angeschlossenen Anwendungen geben:
Autorisierungen im PCS können Sie als Administrator im PCS selbst organisieren. In das PCS einloggen
Das Hinzufügen von Diensten pro Benutzer erfolgt auf diese Weise:
Bitte beachten Sie, dass ein Name nur von links nach rechts verschoben und in bestehenden Benutzergruppen gespeichert werden kann. Erstellen Sie keine Benutzergruppen, ändern Sie keine Namen, aktivieren/deaktivieren Sie keine Kontrollkästchen und verwenden Sie nicht das Dropdown-Menü in einer Benutzergruppe. Dies sind nämlich alles Einstellungen, die einen Dienst unbrauchbar machen können, wenn sie geändert werden.
Weitere Informationen zur Benutzervalidierung und zu vierteljährlichen Prüfungen finden Sie in der Kurzanleitung „Vierteljährliche Prüfungen“.
Richtlinien:
Tipps: