The procedure is generic. Terminal-specific information can be found in the table.
Das Port Community System oder der Dienst Transit Declaration sind nicht verfügbar. Deshalb ist es nicht möglich, die Anmeldung beim Zoll einzureichen.
Informationen zu Störungen finden Sie unter https://status.portbase.com. Wenn die Störung nicht aufgeführt ist, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.
Wie sollte man sich während der Störung verhalten?
Wenn das Notverfahren des Zolls speziell für Portbase aktiv ist, kann dieses genutzt werden. Portbase listet diese Informationen auf https://status.portbase.com unter dem Dienst Transit Declaration auf. Das Notverfahren des Zolls für Transitfracht finden Sie hier.
In dieser Situation führt der Dienst Transit Declaration nicht mehr automatisch die Voranmeldung an das Terminal im Dienst Notification Import Documentation (NID) durch. Diese Voranmeldung muss in dieser Situation zusätzlich zu den vom Zoll im Notverfahren beschriebenen Maßnahmen manuell im NID-Dienst vorgenommen werden. Sollte der NID-Dienst nicht funktionieren, folgen Sie bitte dem Back-up-Verfahren für diesen Dienst: Back-up-Verfahren – Notification Import Documentation – Portbase-Support
Oder Sie können warten, bis die Störung behoben ist.
Wie sollte man sich nach der Störung verhalten?
Nach der Störung werden die Transitanmeldungen dennoch an den Zoll geschickt.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen an unseren Kundendienst.
Das Zollsystem DVA ist nicht verfügbar, daher wird keine MRN-Nummer durch den Transit-Declaration-Dienst bereitgestellt.
Auf https://nh.douane.nl/#abonneren wird eine Störung des Zollsystems über eine Servicenachricht gemeldet.
Wie sollte man sich während der Störung verhalten?
Wenn das Notverfahren des Zolls aktiv ist, kann dieses genutzt werden. Das Notverfahren des Zolls für Transitfracht finden Sie hier.
Im Dienst Transit Declaration kann das TA-Dokument für das Back-up-Verfahren ausgedruckt werden. Senden Sie das Dokument wie im Notverfahren beschrieben an das Postfach des Zolls.
In dieser Situation führt der Dienst Transit Declaration nicht mehr automatisch die Voranmeldung im Dienst Notification Import Documentation (NID) durch. Diese Voranmeldung muss in diesem Fall manuell im NID-Dienst vorgenommen werden. Für die korrekte Verwendung dieser Art von Dokumenten und den Aufbau der Dokumentennummer siehe Back-up-Verfahren – Notification Import Documentation – Portbase-Support
Die mit dem Notverfahren verbundenen Unterlagen sollten an die Zentrale Arbeitsstelle des Zolls (CWP) geschickt werden, sobald sich die Fracht im Terminal befindet, siehe Kontaktinformationen CWP. Die CWP gibt die Fracht frei, damit sie das Terminal verlassen kann.
Wie sollte man sich nach der Störung verhalten?
Die Daten des Dienstes Transit Declaration werden noch aktualisiert, die bereits gesendeten Nachrichten werden bearbeitet. Vom PCS aus werden die Benachrichtigungen weiterhin per E-Mail an den Kunden gesendet. Neue Anmeldungen können über das übliche Verfahren eingereicht werden.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen an unseren Kundendienst.
Der Dienst Transit Declaration ist betriebsbereit. Das Terminal-System ist nicht verfügbar, deshalb wurde die automatische Voranmeldung des Dienstes Transit Declaration beim Terminal über den Dienst Notification Import Documentation (NID) nicht durchgeführt. Siehe das Back-up-Verfahren des Dienstes NID: Back-up-Verfahren – Notification Import Documentation – Portbase-Support.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen an unseren Kundendienst.
Wir setzen Cookies ein. Zum Beispiel funktionale Cookies, um Ihren Website-Besuch angenehmer zu machen, sowie analytische Cookies, um Einblicke in das Besucherverhalten zu bekommen. Ihre (Besuchs-)Daten bleiben anonym, sodass Ihre Identität nicht erkennbar ist.
Unter „Einstellungen ändern“ können Sie Ihre Zustimmung ändern.