Portbase Kenniscentrum
  • Kontakt
  • Alle Dienste
    • Schiffsbesuche
      • Notification Crew & Passengers
      • Notification Dangerous Goods
      • Notification SafeSeaNet
      • Notification Ship’s Stores
      • Notification Waste Disposal
      • Statement Harbour Dues Amsterdam
      • Vessel Notification
    • Importladung
      • Cargo Controller
      • Cargo Declaration Import
      • Cargo Declaration Status Report
      • Cargo Information
      • Declaration Food and Consumer Products
      • Discharge Confirmation Report
      • Discharge Information
      • Discharge List
      • Import Status
      • Inspection Portal
      • Notification Import Documentation
      • Notification Local Clearance
      • Pre-arrival Cargo Declaration Import (4h)
      • Seehafenstatistik
      • Transit Declaration
      • Veterinary Inspection Process
    • Hinterlandtransport
      • Binnenhafengelderklärung
      • Hinterland Container Notification Barge
      • Hinterland Container Notification Rail
      • Hinterland Container Notification Road
    • Exportladung
      • Cargo Declaration Export Containers
      • Clearance NCTS Export Containers
      • Exit Summary Declaration
      • Loading List
      • Notification Export Documentation
      • Notification of Arrival ECS Cargo
      • Notification of Arrival Export Containers
      • Notification Verified Gross Mass
      • Track & Trace Export
    • IAM Services
      • IAMconnected
      • User Management
      • Ich benutze einen Dienst und möchte änders
    • Platform Solutions
      • MyData
  • releases
  • DE
    • NL
    • EN
  • Menü

Zurück

Im Port Community System (PCS) beginnen

Herzlich willkommen bei Portbase. Sie sind auf unserer Hafencommunity angeschlossen und Sie können jetzt das Port Community System und unsere Dienste nutzen.

Jeder Dienst von Portbase ermöglicht den Austausch von Berichten zwischen einer oder mehreren Parteien. Die Plattform (Port Community System) verbindet die Parteien miteinander und sorgt dafür, dass diese Prozesse gemäß den festgelegten Regeln ablaufen.

Auf dieser Seite lernen Sie, wie Sie das PCS grundsätzlich nutzen. Also, z.B. wie Sie sich einloggen, navigieren und Benutzer hinzufügen. Außerdem, wie Sie Einblick in die Verfügbarkeit des PCS haben und wie wir Ihnen „Support“ bieten.

5 Schritte, um mit dem PCS

und Ihren Portbase-Diensten zu starten

Neues Konto erstellenAnmeldungNavigierenBenutzer-verwaltungHilfe bei Dienst-leistungen

Account bei IAMconnected erstellen

  1. Account bei IAMconnected erstellen
    Wenn Sie Zugang zum PCS bekommen wollen, beginnen Sie mit dem Erstellen eines Accounts bei IAMconnected. IAMconnected ist der Dienst, der dafür sorgt, dass Sie bequem und angemessen Zugang zu den Diensten im PCS bekommen. Auf https://www.iamconnected.eu/register können Sie den Account erstellen.
  2. Mail Aktivierungslink
    Nach dem Erstellen des Accounts erhalten Sie einen Aktivierungslink. Klicken Sie den Aktivierungslink an. Auf der Seite, auf die Sie dann kommen, können Sie ein neues Passwort auswählen. Beim Login müssen Sie außerdem MFA nutzen. Hier finden Sie weitere Informationen über die Nutzung von MFA.
  3. Bestehendes Unternehmen verknüpfen
    Unter dem Tab „Unternehmensverwaltung“ können Sie Ihren Account mit Ihrem Unternehmen verknüpfen. Sie klicken auf „Mit Unternehmen verknüpfen“ und können anschließend in der Suchleiste nach Ihrem Unternehmen suchen und mit „Mich mit diesem Unternehmen verknüpfen“ Ihre Auswahl bestätigen. Sobald Sie diese Anfrage abgeschickt haben, erhalten die Verwalter Ihres Unternehmens eine Mitteilung, damit sie Ihre Anfrage genehmigen können.
  4. Verwaltung in IAMconnected: Verknüpfungsanfrage genehmigen
    Nachdem er die Mitteilung erhalten hat, muss einer Ihrer Verwalter die Verknüpfungsanfrage in IAMconnected genehmigen. Diese Anfrage finden Sie in dem blauen Balken unter „Offene Anfrage“.
  5. Account im PCS aktivieren
    Nach der Genehmigung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail und sehen unter „Dienst“ die PCS-Kachel. Nach Klick auf die PCS-Kachel sind Ihre Daten auch im PCS bekannt und Ihr Verwalter kann Ihnen Rechte im PCS erteilen. Tipp: Informieren Sie Ihren Verwalter, dass dieser Ihnen die Rechte im PCS erteilen kann.
  6. Verwalter im PCS: Benutzer mit Gruppen verknüpfen
    Im PCS kann Ihr Verwalter Sie mit Gruppen verknüpfen. Sie erhalten keine automatische Mitteilung, dass Sie Zugang zu den Diensten haben, der Verwalter muss Sie also selbst darüber in Kenntnis setzen.
  7. Account in IAMconnected und PCS aktiv (inklusive Autorisierungen)
    Sie können jetzt die Dienste im PCS nutzen.
In das PCS einloggen

Direktes Einloggen in das PCS

Wenn Sie sich das erste Mal ins PCS einloggen, verwenden Sie die Login-Daten Ihres PCS-Accounts (Unternehmen, Nutzername, Passwort) und stellen sogleich auf IAMconnected um. Während der Umstellung auf IAMconnected erstellen Sie eine neue Nutzername-Passwort-Kombination, mit der Sie sich danach über IAMconnected in das PCS einloggen. Weitere Informationen über IAMconnected finden Sie auf der speziellen Support-Seite.

Als Hauptverwalter haben Sie den Unternehmens- und Nutzernamen Ihres PCS-Accounts per E-Mail von unserem Customer Service erhalten (ca. 2 Werktage nachdem von Ihrem Unternehmen ein PCS-Dienst angefragt wurde). In einer extra Mail haben Sie auch Ihr Passwort erhalten. Damit loggen Sie sich also beim ersten Mal ein und stellen dann direkt auf IAMconnected um.

Als Nutzer erhalten Sie Ihre Login-Daten (Unternehmen, Nutzername, Passwort) Ihres PCS-Accounts vom Hauptverwalter Ihres Unternehmens. Damit loggen Sie sich auch nur beim ersten Mal ein und stellen dann direkt auf IAMconnected um.

Um sich mit Ihrem PCS-Account in das PCS einzuloggen und direkt auf IAMconnected umzustellen, klicken Sie hier.

In das PCS einloggen

Wie benutze ich das PCS?

Nachdem Sie sich in das Port Community System (PCS) eingeloggt haben, kommen Sie auf „My Portbase“. Das ist das Dashboard von Portbase.

Hier finden Sie:

  • Auf der linken Seite: „My services“. Hier finden Sie die von Ihnen abonnierten Dienste.
  • „Unternehmensverwaltung“, wenn Sie als Hauptnutzer registriert sind, können Sie hier Benutzern Zugang zu den Diensten geben.

Weitere Infos über das PCS?

Lesen Sie die Kurzanleitung

Video ,,Navigation im PCS’’

Nutzerverwaltung

Achtung: Nur für Hauptnutzer und User Manager.

Mit User Management verwalten Sie als Unternehmen den Zugang zu den Diensten, die Sie im Port Community System (PCS) abonniert haben. Im PCS können Sie unter „Organisationsverwaltung“ ganz einfach:

  • Benutzer pro Dienst aktivieren bzw. deaktivieren
  • Benutzergruppen hinzufügen und ändern
  • Unternehmensdaten ändern

Benutzergruppen hinzufügen

  1. Wählen Sie das Menü „Benutzergruppen“.
  2. Klicken Sie auf „Gruppe hinzufügen“.
  3. Wählen Sie bei „Benutzergruppe Name“ aus, um welchen Dienst es geht.
  4. Im Feld „Beschreibung“ können Sie der Gruppe selbst einen Namen geben.
  5. Bei „alle Benutzer“ können Sie die Benutzer auswählen, die Sie in diese Benutzergruppe aufnehmen möchten.
  6. Fügen Sie mit den Pfeiltasten die ausgewählten Benutzer zur Gruppe „Benutzer in Gruppe“ hinzu.
  7. Speichern Sie die eingegebenen Daten. Bei „Dienstautorisierung“ können Sie anschließend einstellen, welche Aktionen die Benutzergruppe in diesem Dienst durchführen oder was sie sehen darf.
  8. Klicken Sie auf „hinzufügen“, um Ihre Eingaben zu speichern.

Benutzergruppen ändern

  1. Wählen Sie das Menü „Benutzergruppen“.
  2. Wählen Sie die Benutzergruppe aus, die Sie ändern möchten.
  3. Wählen Sie die Benutzer aus, die Sie zur Gruppe hinzufügen möchten.
  4. Fügen Sie mit den Pfeiltasten die ausgewählten Benutzer zur Gruppe „Benutzer in Gruppe“ hinzu.
  5. Bei „Benutzer in Gruppe“ wählen Sie mit den Pfeiltasten die Benutzer, die Sie aus der Gruppe herausnehmen möchten.
  6. Entfernen Sie mit den Pfeiltasten die gewählten Benutzer aus der Gruppe.
  7. Speichern Sie die eingegebenen Daten.
  8. Bei „Dienstautorisierung“ können Sie anschließend einstellen, welche Aktionen die Benutzergruppe in diesem Dienst durchführen oder was sie sehen darf.
  9. Klicken Sie auf „speichern“, um Ihre Eingaben zu speichern.

Weitere Infos über
User Management?

Lesen Sie die Kurzanleitung

Weitere Fragen?

Gehen Sie auf die Support-Seite von User Management, um mehr zu erfahren.
Dort finden Sie neben dem Anleitungsvideo und der Kurzanleitung auch die häufig gestellten Fragen.

Mit dem Support arbeiten

Sie befinden sich in der Support-Umgebung von Portbase. Gehen Sie rechts oben im Menü auf „alle Dienste“, um die Seite für einen bestimmten Dienst aufzurufen. Auf einer individuellen Dienstseite finden Sie immer eine Kurzanleitung. Eventuell außerdem:

  • ein Anleitungsvideo
  • die häufig gestellten Fragen
  • Referenzangaben (die für bestimmte Dienste benötigt werden)

Sie können auch über den Button „Kontakt“ einfach Kontakt zu uns aufnehmen, wenn Sie auf dieser Umgebung nicht weiterkommen.

Andere Bereiche von Support Aktuelles

Andere Bereiche von Support Aktuelles

Auf der Homepage gibt es den Button „Aktuelles“, dort finden Sie Neuigkeiten über aktuelle Entwicklungen bei Portbase.

Verfügbarkeit PCS

Sowohl rechts oben als auch auf der Homepage selbst finden Sie „Verfügbarkeit PCS“. Bei einer Störung des digitalen Prozesses können Sie hier nachschauen, was der Grund dafür ist. Dort können Sie auch automatische Störungsmitteilungen abonnieren.

So funktioniert der Customer Service

Auf der Homepage gibt es den Button „so funktioniert der Customer Service“. Dort können Sie nachlesen, wie der Ablauf bei einer Frage oder Meldung ist.

Kontakt

Rechts oben auf der Homepage befindet sich der Button „Kontakt“. Hier finden Sie die Kontaktdaten unseres Service Desk und anderer Abteilungen.

Mehr Informationen

Haben Sie noch Fragen?

Unser Customer Service gibt Ihnen gerne Auskunft. Sie erreichen ihn unter customerservice@portbase.com oder  +31(0) 88 625 25 25.

Ich benutze einen Dienst und
habe eine Frage

Wenden Sie sich direkt an den Customer Service

Wir verwenden Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um das Benutzerverhalten zu verfolgen und zu analysieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern und um sicherzustellen, dass relevante Informationen und Werbung angezeigt werden können. Klicken Sie auf 'Einstellungen anpassen', um Ihre Einstellungen für diese Website anzuzeigen und Ihre Genehmigungen festzulegen.

Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung | schließen
Einstellungen anpassen
Scroll to top